Eilmeldung vom CERN und dem LHC: Weitere Kollisionen im Laufe des Tages geplant
Mit dem Urknall-Experiment geht es diese Woche weiter.

(industrietreff) - Angaben des CERN zufolge konnte die Lebensdauer der beiden Strahlen über Ostern weiter erhöht werden. Angeblich herrschten 18 Stunden lang ohne Unterbrechungen stabile Bedingungen für Kollisionen. Am 30. März, dem offiziellen Beginn der 7 TeV-Kollisionen am CERN, konnten die Strahlen nur für 3 ½ Stunden stabil gehalten werden.
Wie das CERN weiter berichtet, konnte die Kollisionsrate zudem durch manuelle Korrekturen der Strahlfokussierung auf 100 Kollisionen/Sek. gesteigert werden. Sobald genug Daten vorliegen, soll ein automatisches Fokussierungssytem die optimale Strahlausrichtung vornehmen. Zurzeit werden pro Strahlrohr 2 Protonenpakete injiziert. In einem nächsten Schritt soll die Anzahl der Protonenpakete erhöht werden. Bis Ende 2010 sollen dann bis zu 720 Protonenpakete pro Strahlrohr durch den LHC zirkulieren. Damit wächst im Laufe des Jahres sukzessive die Gefahr, dass bei dem Experiment kleine schwarze Löcher entstehen, deren Verhalten niemand vorhersagen kann.
In dem Buch „Sekunde Null – das Urknall-Experiment“ wird ein realitätsnahes Szenario skizziert, das auf der Basis der bisherigen Ereignisse basiert. Insbesondere wird aufgezeigt, welche Gefahren von einem aus dem Ruder gelaufenen Experiment wirklich ausgehen.
Buchinfo: Sekunde Null - das Urknall-Experiment. Wird das Schwarze Loch von Genf die Erde verschlingen? Edition BoD, herausgegeben von Vito von Eichborn. ISBN 3839156130, 144 Seiten, EUR 16,50. Jetzt im Handel.
Link zum Buch:
http://www.amazon.de/Sekunde-Null-Urknall-Experiment-Real-Thriller-H%C3%B6llenmaschine/dp/3839156130/ref=sr_1_7?ie=UTF8&s=books&qid=1269934567&sr=1-7
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Redaktionsbüro für Wissenschaft und Technik
Datum: 06.04.2010 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 186311
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Rolf Froböse
Stadt:
Ahornstr. 28
Telefon: 08071-2600
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 723 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Eilmeldung vom CERN und dem LHC: Weitere Kollisionen im Laufe des Tages geplant
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PressebueroWissen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von PressebueroWissen
Europas Raumfahrt gewinnt an technologischer Souveränität - IABG eröffnet Testzentrum für elektro-optische Satellitensysteme
Diplom-Pädagogin gibt Tipps zum Weltkindertag 2025 / So gelingt Demokratieförderung mit Kindern im Kita- und Grundschulalter
Erfolge in der Führungskräfteentwicklung durch KI - MDI stellt das AI Lab vor
Sumsubs AI Academic Program: Erste Partnerschaft mit der Constructor University zur Bekämpfung von Deepfake-Betrug
Dr. Philipp Mayr - Ihr Experte für plastische Chirurgie in Wien, Salzburg, Linz, Wels & OÖ!