Neueinstellung von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Forschungsleitern durch EU-Fördermittel finanzieren
Hochqualifizierte Bewerber können Forschungsstipendien erhalten: International erfahrene Wissenschaftler, die eine neue Stelle in einem Unternehmen oder einer Forschungseinrichtung antreten wollen, können sich gemeinsam mit ihrem neuen Arbeitgeber bis zum 17. August 2010 für eine Vollfinanzierung aus EU-Fördermitteln bewerben. Für eine Förderung von jeweils ein bis zwei Jahren steht ein Budget von insgesamt 150 Millionen Euro bereit.

(industrietreff) - Das EU-Förderprogramm „Marie-Curie Individual Fellowships“ steht für Bewerber aus der ganzen Welt offen. In verschiedenen Modulen können Forschungsstellen innerhalb und außerhalb der EU gefördert werden.
Die Fellowships umfassen drei Module: IEF (Intra-European Fellowships) für Forschungsprojekte innerhalb Europas, IOF (International Outgoing Fellowships) für Forschungsprojekte in Drittländern und IIF (International Incoming Fellowships) für Wissenschaftler aus Drittländern, die nach Europa kommen wollen. Konkret bedeutet dies, dass Unternehmen und Forschungseinrichtungen ausländische Wissenschaftler für eine Dauer von bis zu zwei Jahren einstellen oder eigene angestellte Wissenschaftler für Forschungsprojekte in internationale Organisationen entsenden können. Je nach Modul kann auch die Rückkehrphase von bis zu einem weiteren Jahr durch EU-Fördermittel finanziert werden.
Die Forschungsthemen, Branchen und Anwendungsfelder sind frei wählbar. Die Bewerber müssen eine abgeschlossene Promotion oder mindestens vier Jahre Forschungserfahrung vorweisen. Die Gehälter der Wissenschaftler werden zu 100 Prozent gefördert. Darüber hinaus gibt es zusätzlich Pauschalen für personenbezogene oder unternehmensbezogene Kosten wie z. B. Weiterbildungs-, Reise- und Laborkosten.
Themen in dieser Meldung:
foerdermittelberatung
foerdermittel
foerderung
eu-foerderung
foerderprogramm
foerderprogramme
foerdergelder
finanzierung
subvention
zuschuss
geld
fe
innovation
forschung
entwicklung
ausschreibung
projektfinanzierung
projekt
fp7
foerderantrag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über PNO
Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Wir greifen dabei auf eine 25jährige Unternehmenserfahrung zurück.
Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Wir arbeiten flexibel, schnell und erfolgsorientiert bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
Für weitere Informationen über PNO oder bei Fragen zu anderen Themenbereichen können Sie sich gern mit unserer Pressestelle in Verbindung setzen: presse(at)pnoconsultants.com
PNO Consultants GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederlassung Leipzig
Fuggerstraße 1c
04158 Leipzig
Tel. +49 (0) 341 98 97 34 6
Fax +49 (0) 341 98 97 34 88
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com
Web: www.pnoconsultants.de
PNO Consultants GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederlassung Leipzig
Fuggerstraße 1c
04158 Leipzig
Tel. +49 (0) 341 98 97 34 6
Fax +49 (0) 341 98 97 34 88
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com
Web: www.pnoconsultants.de
Datum: 08.04.2010 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 187354
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Altenburger
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0341 98 97 34 6
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Belegexemplar erwünscht
Diese HerstellerNews wurde bisher 822 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neueinstellung von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Forschungsleitern durch EU-Fördermittel finanzieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Forschungsförderung der EU für Wirtschaft und Wissenschaft ...
7. Forschungsrahmenprogramm (54 Mrd. EUR) (07-12-2006) Alle warten gespannt auf den Start des 7. Forschungsrahmenprogramms (7. FRP, englisch: FP7) - in der Hoffnung, von den zur Verfügung stehenden 54 Mrd. EUR auch ein Stück zu profitieren. Jede ...Alle Meldungen von PNO Consultants GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99?% AI Präzision
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
„Sprachintelligenz im Service“ – Einsatz von KI verbessert die Kundenzufriedenheit
Innovationen Sensorik und Messtechnik - Messe.TV zur SENSOR+TEST 2025