Rockwell Automation bringt erste Prozesskomponenten auf den Markt
Bulletin 931-Signalwandler für Prozessanwendungen senken die Verkabelungs und Wartungskosten und steigern gleichzeitig die Effizienz in der Produktion
(industrietreff) - Rockwell Automation gibt die Einführung einer neuen Produktlinie von Signalwandlern bekannt. Die Komponenten maximieren die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Prozessapplikationen, indem sie analoge Signale in Anwendungen mit chargenorientierten oder kontinuierlichen Prozessen elektrisch isolieren, umwandeln und verstärken. Die insgesamt 29 Einzelprodukte der Allen-Bradley Bulletin 931-Produktreihe sind die ersten Komponenten, die Rockwell Automation speziell für den Einsatz in Prozessapplikationen entworfen hat.
Die analogen Signalwandler der Reihe Bulletin 931 isolieren mehrere Signale an einer einzigen Stromversorgung und tragen damit zur Eindämmung von Masseschleifen und Gleichtaktstörungen bei. Wenn Anwender die neuen Komponenten in ein bestehendes Steuerungssystem einbinden, können sie die unterschiedlichsten Feldgerätesignale in herkömmliche 4-20-mA-Signale umwandeln und damit die Leistungsfähigkeit und Funktionalität ihrer Steuerungen erweitern. Darüber hinaus verbessert sich die Flexibilität bei Design und Integration und auch der Bedarf an zusätzlichen E/A-Ressourcen verringert sich.
Die Bulletin 931-Signalwandler sind darauf ausgelegt, den Zeit und Kostenaufwand bei der Installation und Aktualisierung von Steuerungssystemen in Prozess-Applikationen zu verringern. Anwender können sie in das PlantPAx-Prozessautomatisierungssystem von Rockwell Automation integrieren, sodass ein und dieselbe Plattform für diskrete und chargenorientierte Abläufe sowie für die Prozess-, Sicherheits-, Antriebs- und Bewegungssteuerung genutzt werden kann.
Anwender mit Steuerungssystemen, die Signale von Thermoelementen über große Distanzen übertragen müssen, können mit den neuen Komponenten Mehrkosten für zusätzliche E/A und Kabel senken. Sie wandeln nämlich die Thermoelement-Signale in konventionelle 4-20-mA-Signale um, bei denen das Risiko der Beeinträchtigung der Signalqualität auch bei einer Übertragung über lange Standardkabel geringer ist.
Viele der analogen Bulletin 931-Prozesskomponenten besitzen die Zulassung für den Einsatz in gefährlichen Umgebungen, darunter die Zertifizierung gemäß ATEX und UL Class 1, Div 2. Bestimmte Modelle bieten darüber hinaus die Fähigkeit zur Datenübertragung mithilfe des Kommunikationsprotokolls HART.
Weitere Informationen über die analogen Signalwandler vom Typ Allen-Bradley Bulletin 931 finden Sie auf www.rockwellautomation.com/go/prsignal. Die Prozesskomponenten von Rockwell Automation sind ab sofort verfügbar.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rockwell Automation, Inc, weltgrößter spezialisierter Anbieter von industriellen Automatisierungs- und Informationslösungen, unterstützt seine Kunden dabei, produktiver und nachhaltiger zur produzieren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, U.S.A., beschäftigt etwa 19.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern.
HBI GmbH
Christian Weber
Stefan-George-Ring 2
81929
München
christian_weber(at)hbi.de
+ 49 (0) 89 99 38 87 25
http://www.hbi.de
Datum: 12.04.2010 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188200
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ruth Neumann
Stadt:
Haan-Gruiten
Telefon: 49 (0) 2104 960 0
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 739 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Rockwell Automation bringt erste Prozesskomponenten auf den Markt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rockwell Automation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Rockwell Automation auf der vienna-tec 2006: Halle C, Stand C0803 ...
Fokus auf Integrated Architecture mit neuer CompactLogix L43 und neuem Sicherheitsrelais MSR300; Vertriebspartner Routeco als Mitaussteller am Stand Linz, 11. September 2006 – Der diesjährige Messeauftritt von Rockwell Automation auf der vienna ...Dürr Paint Systems integriert Sicherheitssteuerung von Rockwell Automation in n ...
GuardLogix verbessert Betriebseffizienz und Mitarbeiterschutz Haan-Gruiten, 28. August 2006 – Rockwell Automation und Dürr Paint Systems geben bekannt, dass der neue, modulare Lackierroboter EcoRP E32 mit der Sicherheitssteuerung GuardLogix von ...Alle Meldungen von Rockwell Automation
Psssst! Ruhe bitte!
Schweißanlagen in der PKW-Fertigung effizienter betreiben
Jetzt online: Wie die LOEW Präzisionsteile GmbH die Produktion erfolgreich digitalisiert hat
Effiziente Prozesskühlung für die Forschung von morgen
Meilenstein für das High Speed Laser Blanking: BILSTEIN GROUP und DREHER Automation beschließen Bau der ersten Serienanlage