ecICP von ExpertControl für PID-Regler und mehr – vollautomatische Parametrierung aus Messdaten in weniger als 4 Sekunden
ExpertControl bietet mit ecICP ein revolutionäres Software-Tool für die Regelungstechnik an, welches das hält, was andere nur versprechen. Unter automatischer Reglerparametrierung verstehen viele Hersteller von Software-Reglern zum Beispiel eine Anpassung der Sollwerte an einen bestehenden Regler, ein ständiges Optimieren der Parameter basierend auf nicht-praxisnahen „optimalen“ Qualitätskriterien oder lediglich eine automatische Importfunktion der Regler-Parameter auf den Regler. ExpertControl definiert die automatische Regler-Parametrierung neu! ecICP errechnet nicht nur die sollwert-optimalen und störungs-optimalen Regler-Parameter, sondern auch die Regler-Struktur - und das lediglich anhand der Messdaten des zu regelnden Systems.

(industrietreff) - In weniger als 4 Sekunden hat ecICP die richtige Regler-Struktur und die entsprechenden Regler-Parameter je Arbeitspunkt errechnet. Voraussetzungen dafür sind die aussagekräftigen Messdaten bei einer Anregung (Regelstrecken-Input, Regelstrecken-Output und die Messzeit). Nach dem Importieren der Messdaten in ecICP können in der graphischen Darstellung der Messdaten die benötigten Arbeitspunkte frei definiert werden. Sofern es sich bei dem zu regelnden System um ein hochgradig nichtlineares System handelt und daher mehrere Arbeitspunkte und deren individuelle Regler-Parametersätze notwendig sind, bietet ExpertControl ein weiteres High-Tech Tool, ecCST, als Alternative zum herkömmlichen Vorgehen. Herkömmliches Vorgehen bedeutet nichtlineare Systeme soweit zu linearisieren, dass ein Regler-Parametersatz anwendbar ist. Dabei ist sich jeder Experte darüber im Klaren, dass dieses Vorgehen einen Kompromiss zwischen Machbarkeit und Qualität darstellt. Mit ecICP und ecCST ist es nicht mehr erforderlich, „nur“ einen Kompromiss zu finden. Machbarkeit, Qualität und Wirtschaftlichkeit stehen im Vordergrund und sind die einzigen Kriterien! Mit ecICP bekommt man die richtige Regler-Struktur und die richtigen Regler-Parameter innerhalb weniger Sekunden. ecCST hingegen, schaltet die Parametersätze je Arbeitspunkt ruckfrei um, indem es sich als flexibler Regler-Algorithmus dem zu regelnden System anpasst und löst damit Probleme der Regelung, welche mit klassischen PID-Reglern unmöglich zu bewältigen sind – und das in jedem Arbeitspunkt, ruckfrei mit individuellen Parametersätzen von ecICP.
Themen in dieser Meldung:
pid
controller
closed
loop
regelungstechnik
hydraulik
systemidentifikation
regelung
simulink
matlab
sprungantwort
laplace
bode
nyquist
pneumatik
parameter
stoerung
signal
sollwert
istwert
stellsignal
simulation
einstellen
regeln
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ExpertControl (www.expertcontrol.com) entwickelt und vermarktet leistungsfähige Engineering-Software-Werkzeuge, die eigenständig oder in verschiedenen Entwicklungsumgebungen wie LabVIEW, MATLAB und SimulationX einsetzbar sind. Im Bereich Regelungsdesign konzentriert sich EC darauf, automatisierte Software-Lösungen für verschiedenste Anwendungs- und Industriebereiche bereit zu stellen, insbesondere dort wo in sehr kurzer Zeit zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösungen benötigt werden. Sitz der Gesellschafft ist Herrsching, und mit einer Niederlassung in Martinsried/München und einer Geschäftsstelle in Marburg werden die Kunden in Deutschland betreut. Auf der internationalen Ebene arbeitet EC mit Distributionspartnern in USA, Japan, Korea, China und Taiwan zusammen.
ExpertControl GmbH
Lochhamerstr. 15
82152 Martinsried b. München
sales(at)expertcontrol.com
Tel.: +49.89.4111848-30
Datum: 19.04.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190679
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Georg Hermann
Stadt:
München / Martinsried
Telefon: 089.4111848-30
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 698 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ecICP von ExpertControl für PID-Regler und mehr – vollautomatische Parametrierung aus Messdaten in weniger als 4 Sekunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ExpertControl GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ExpertControl GmbH
Neuer Leckagedetektor REMS Detect GS4: Kompakt, flexibel und zuverlässig
Intelligente Schaltlösungen
Kompakte LEDs für angenehm gleichmäßige Beleuchtung
FORTEC Power stellt vor: Das NCF250 von Advanced Energy
Somikon 4K-WLAN-Zeitrafferkamera DV-220.uhd