E WIE EINFACH setzt ein Zeichen für Toleranz: Kölner Unternehmensstandort am Barbarossaplatz leuchtet in Regebogenfarben (FOTO)

(ots) - Das Verbot, die Allianz Arena in München beim UEFA EURO 2020 Spiel Deutschland gegen Ungarn am Abend des 23. Juni in Regenbogenfarben anzustrahlen, löst Verwunderung und Sprachlosigkeit aus. Der digitale Energieanbieter E WIE EINFACH setzt darum seinerseits ein weithin sichtbares Zeichen für Toleranz und solidarisiert sich mit der LGBTQIA+-Community: Der Unternehmensstandort im Herzen von Köln (Barbarossaplatz) erstrahlt am heutigen Abend in leuchtenden Regenbogenfarben.
Einmal mehr zeigt E WIE EINFACH damit Haltung und unterstützt seinen Slogan "Egal wie Du bist, wir sind #DeineEnergie" visuell besonders stark. "Den UEFA-Beschluss nehmen wir zum Anlass, unsere Solidarität mit der LGBTQIA+-Community zu zeigen und ein Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt zu setzen", so Katja Steger, Geschäftsführerin von E WIE EINFACH.
Pressekontakt:
E WIE EINFACH GmbH
Bettina Donges
Salierring 47-53
50677 Köln
0221-17737-308
presse(at)e-wie-einfach.de
Original-Content von: E WIE EINFACH GmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.06.2021 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1913046
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"E WIE EINFACH setzt ein Zeichen für Toleranz: Kölner Unternehmensstandort am Barbarossaplatz leuchtet in Regebogenfarben (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
E WIE EINFACH GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von E WIE EINFACH GmbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden