Film hilft bei Rettung der Wölfe im Piemont
Film hilft bei Rettung der Wölfe im Piemont
(pressrelations) -
"Den Wölfen im Piemont droht die Ausrottung" ? dieser Hilferuf von Tierschützern des World Wilde Fund for Nature, WWF, erreichte den Saarländischen Rundfunk vor einigen Wochen.
Eine gezielte Anti-Wolfskampagne, ausgelöst von regionalen Medien und aufgehetzten Anwohnern und Schäfern, droht das ehrgeizige Wiederansiedlungsprogramm für Wölfe im nördlichen Italien zunichte zu machen. Der junge Bestand von rund 50 Wölfen wurde binnen weniger Wochen mehr als halbiert. Die Tiere wurden vergiftet, erschossen oder verendeten qualvoll in Fallen.
Die WWF in Piemont und Deutschland hofft nun auf die aufklärende Wirkung der SR-Dokumentation "Die Heimkehr des Wolfes", in dem der Autor Rüdiger Mörsdorf eindrucksvoll zeigt, wie Mensch und Raubtier miteinander auskommen können. Der Film wurde in der Reihe "Entdeckungen" im Kultursender ARTE ausgestrahlt und soll nun im Rahmen des Informationsprojektes "Rettung der Schafe ? und Wölfe" im Piemont zum Einsatz kommen.
Nach Einschätzung des WWF ist "Die Heimkehr des Wolfes"? "die einzige filmische Dokument von Rang, das in seiner Gestaltung und Aussage der Geschichte des italienischen Wolfes nachgeht. Der Film zeigt die damit verbundenen Konflikte und Lösungsmöglichkeiten für das Wolfsprojekt der Region Piemont."
SR-Kommunikation
Saarländischer Rundfunk
Funkhaus Halberg - 66100 Saarbrücken
Tel: +49 681 602-2040/43 - Fax: +49 681 602-2049
mailto: kommunikation(at)sr-online.de
Internet: http://www.sr-online.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.04.2010 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191512
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Film hilft bei Rettung der Wölfe im Piemont
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarländischer Rundfunk (SR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Saarländischer Rundfunk (SR)
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor