DGK 2021: Verlängerung des Call for Papers bis 16. Juli 2021
(PresseBox) - Der Bundesverband Geothermie bedankt sich für die bisher zahlreich eingegangenen Beiträge zum Geothermiekongress 2021 im Haus der Technik in Essen (30.11.-2.12.2021). Um weiteren InteressentInnen die Gelegenheit zu geben, Ihre wissenschaftlichen Einreichungen noch einzubringen, wird der Call for Papers daher bis zum 16. Juli 2021 verlängert.
Besonders wissenschaftliche Beiträge in Form von Master- oder Doktorarbeiten im Posterformat, die im Posterwettbewerb ?Science Bar? den Nachwuchspreis des BVG gewinnen können, aber auch Fachbeiträge von Forschenden und Forschungsprojekten sowie Projekten aus der Wirtschaft und Kommunen können gern noch eingereicht werden.
Auch 2021 wird es eine thematische Vielfalt geben: Neben den übergeordneten Themengebieten Sektorenkopplung, rechtliche Rahmenbedingungen der Wärmewende, Wärmepumpen sowie Wärmenetze und -speicher, wird es auch zur Tiefen und zur Oberflächennahen Geothermie jeweils spezifische Schwerpunkte geben. So stehen für die Tiefe Geothermie die Exploration, die stoffliche Nutzung, die Mitteltiefe Geothermie sowie der Komplex Reservoirerschließung und -management im Fokus. Im Bereich der Oberflächennahen Geothermie werden Konzepte zur Kostenreduktion und Maßnahmen zur Effizienzsteigerung ebenso behandelt wie kalte Nahwärmenetze und Quartierskonzepte sowie Qualitätssicherung und Grundwasserschutz. Darüber hinaus können auch weitere wissenschaftliche Themen zur Geothermie eingereicht werden.
Alle Infos zum Call for Papers hier.
Alle Infos zum Kongress hier.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.06.2021 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1915180
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"DGK 2021: Verlängerung des Call for Papers bis 16. Juli 2021
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Geothermie e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesverband Geothermie e.V.
Innovative PV-Leichtbaumodule für Flachdach und Fassade, selbst bei denkmalgeschützten Gebäuden
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
GAIA startet kraftvoll ins Jahr 2025 - Vier Windenergieprojekte mit 52,76 MW genehmigt
Wirtschaftsfaktor Transformationstechnologien
Abcourt durchteuft 3,7 g/t Gold auf 11 Metern direkt unterhalb der Abtragungsarbeiten bei Cartwright und bietetÜberblick über die Bohrkampagne 2025 auf seinem Konzessionsgebiet Flordin im Gebiet Lebel-Sur-Quévillon