Vergütungsmodelle in der Industrie
(industrietreff) - Die Abrechnung von Löhnen und Gehältern gestaltet sich in der Industrie häufig etwas anders als in anderen beruflichen Bereichen. In vielen Industriebetrieben herrscht Schichtarbeit vor. Die Zuschläge sind verantwortlich dafür, dass sich die Löhne und Gehälter in jedem Monat unterscheiden. Ferner gibt es Industriebetriebe, in denen noch der klassische Lohn zur Auszahlung kommt. Grundlage bilden die Stunden, die ein Arbeiter in einem Kalendermonat absolviert hat. Alternativ gibt es Unternehmen, die einen Stücklohn zahlen. Oftmals bekommen die Arbeitnehmer ein Grundgehalt und darüber hinaus Zuschläge, die sich nach den gefertigten Werkstücken richten. Die Unregelmäßigkeit unterscheidet die Vergütung in der Industrie von dem Gehalt eines Angestellten, das jeden Monat identisch ist.
Hohe Anforderungen an die Abrechnung von Löhnen
Die Anforderungen an die Lohnabrechnung in der Industrie und in anderen beruflichen Bereichen mit unregelmäßiger Zahlung sind etwas höher als bei Angestellten, die jeden Monat ein identisches Gehalt beziehen. Die Zahlung eines solchen Gehalts ist unabhängig von den Arbeitstagen eines Monats. Es liegt eine Stundenzahl zugrunde, die der Angestellte im Monat erbringen muss. Die Zahlung von Zuschlägen kommt seltener vor, weil Schicht- und Wochenendarbeit in vielen Büros nicht angeordnet ist. Viele Angestellte arbeiten in Normalschicht oder in Gleitzeit. Das Aufsuchen des Büros ist in vielen Unternehmen nicht mehr erforderlich: Seit dem Beginn der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Homeoffice in immer mehr Branchen sehr populär geworden. Für die Industrie gilt dies alles nicht. Die Arbeit im Homeoffice ist nicht möglich und die Auslastung der Maschinen bedingt ein Mehrschichtsystem. In diesem ist die Zahlung von Zuschlägen obligatorisch. Dies gilt für kleinere Betriebe ebenso wie für größere Unternehmen.
Lohnabrechnung professionell gestalten
Während größere Unternehmen eine eigene Lohnbuchhaltung beschäftigen, kümmert sich der Chef in einem kleineren oder mittleren Unternehmen in der Regel selbst um die Abrechnung. Als Unternehmer benötigen Sie eine Vielzahl von Kenntnissen, um die Abrechnungen jeden Monat korrekt erstellen zu können. Dies kostet Zeit, die Ihnen in Bezug auf die Führung Ihres Unternehmens fehlt. Sie können jedoch eine vereinfachte Lohnabrechnung in Stuttgart und in anderen kleineren und größeren Städten in Anspruch nehmen. Online-Tools übernehmen die Aufgaben der Buchhaltung und erstellen eine Lohnabrechnung auch für Ihren Industriebetrieb, wenn die Arbeitnehmer jeden Monat einen unterschiedlichen Lohn erhalten. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern und können sich Ihren eigentlichen Aufgaben widmen. Ferner gibt es weitere Vorteile, wenn Sie sich für die Online-Lohnabrechnung entscheiden:
* Jederzeit Zugriff auf Ihre Daten unabhängig von Zeit und Ort
* Sie können individuelle Designs und Vorgaben für die Abrechnung definieren
* Professionelle Abrechnung gemäß der aktuellen Bestimmungen
* Jederzeit automatische Anpassung an neue Vorgaben
* Auf Lohn- und Gehaltsabrechnungen optimiert
Wenn Sie als Unternehmer noch nicht so lange am Markt sind, ist Ihnen der Unterschied zwischen der Lohn- und der Gehaltsabrechnung mitunter gar nicht wirklich geläufig. Wenn Sie sich für die Abgabe der Abrechnungen an ein Online-Tool entscheiden, spielt dies keine Rolle. Lohn- und Gehaltsbescheinigungen lassen sich für jeden Arbeitnehmer unabhängig von Status und Verdienst individuell erstellen.
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 13.01.2022 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917602
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Dienstleistungen
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Aufmachen – zu neuen Zielgruppen und Trends
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüsseln
Werbung im Großformat - Attraktiv und überzeugend
Erfolgsfaktor Fanbox: So maximieren Sie Ihre Merchandising-Einnahmen mit professioneller Unterstützung
Fanboxen als Marketinginstrument: So steigern Sie Ihre Markenbekanntheit