Gorleben: Keine Erkundung vor der Aufklaerung
Gorleben: Keine Erkundung vor der Aufklaerung
(pressrelations) -
Zur heutigen Konstituierung des 1. Untersuchungsausschusses erklaert die Sprecherin der Arbeitsgruppe Untersuchungsausschuss "Gorleben" der SPD-Bundestagsfraktion Ute Vogt:
Zahlreiche inzwischen oeffentlich gewordene Dokumente begruenden den Verdacht, dass die Entscheidung der Bundesregierung im Jahre 1983, sich bei der Suche nach einem Endlager fuer hochradioaktive Abfaelle auf die Erkundung des Standortes Gorleben zu beschraenken auf politischer Vorfestlegung beziehungsweise Einflussnahme beruhte. Parlament und Oeffentlichkeit haben einen Anspruch darauf, dass eine lueckenlose Aufklaerung der damaligen Entscheidungen sowie der Vorfestlegungen in den Jahren zuvor erfolgt. Insbesondere die von der Regierungskoalition wieder aufgenommene Erkundung des Salzstocks Gorleben macht dies zwingend erforderlich.
Die Bundesregierung waere gut beraten mit weiteren Erkundungen in Gorleben abzuwarten bis die Zweifel der Rechtsmaessigkeit der grundlegenden Standortentscheidung geklaert sind. Der Verdacht, dass moeglicherweise sogar wissenschaftliche Erkenntnisse unterdrueckt wurden, ist schwerwiegend und verlangt Aufklaerung bevor weitere Fakten geschaffen werden.
Fuer die SPD-Bundestagsfraktion werden als staendige Mitglieder Ute Vogt, Marco Buelow, Sebastian Edathy (stellvertretender Ausschussvorsitzender) sowie Michael Gerdes, Kirsten Luehmann und Dr. Matthias Miersch als stellvertretende Mitglieder im 1. Untersuchungsausschuss arbeiten.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse(at)spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.04.2010 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192322
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 567 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gorleben: Keine Erkundung vor der Aufklaerung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor