1,4 Millionen Euro für die Erweiterung der Kläranlage Suhl
1,4 Millionen Euro für die Erweiterung der Kläranlage Suhl
(pressrelations) - Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz hat heute in Suhl dem Zweckverband Wasser- und Abwasser "Mittlerer Rennsteig" einen Förderbescheid über rund 1,4 Millionen Euro für die Erweiterung der Kläranlage Suhl übergeben. Die Gesamtinvestitionssumme für die Filtrationsanlage beträgt rund 3,6 Millionen Euro.
Die Errichtung der Filtrationsanlage auf der Kläranlage Suhl dient in erster Linie zur Senkung der Phosphat-Ablauffrachten in die Hasel. Durch die erforderliche Rückspülung der Filter besteht ein erhöhter Strombedarf, der anteilig im geplanten Blockheizkraftwerk erzeugt werden soll. Dabei soll anstatt des bisher konventionell zur Verbrennung des Faulgases eingesetzten Otto-Gasmotors eine Mikrogasturbine verwendet werden. "Ziel sind Einsparungen im Heizöl- und im Strombezug, vor allem aber die Entlastung der Umwelt durch geringere Emissionen von Stickstoffoxiden. Das ist aktiver Klimaschutz", sagte Minister Reinholz beim Spatenstich. Die Filtrationsanlage soll im Dezember dieses Jahres und das Blockheizkraftwerk im Mai 2011 fertig gestellt werden.
Die Erweiterung der Kläranlage ist erforderlich, um die anspruchsvollen Anforderungen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie zu erfüllen. Danach soll bis 2015 ? mit Ausnutzung aller Verlängerungsoptionen spätestens bis 2027 ? ein guter Zustand aller Gewässer erreicht werden. Die kommunalen Abwasserbeseitigungspflichtigen und der Freistaat Thüringen investieren dafür bis 2015 rund 410 Millionen Euro.
Hintergrund:
An die Kläranlage Suhl, die für 80.000 Einwohnerwerte ausgelegt ist, sind die Stadtteile Suhl Zentrum, Suhl-Nord, Dietzhausen, Wichtshausen, Albrechts, Mäbendorf, Heidersbach, und die Gewerbegebiete B 62 Zella-Mehlis/Suhl, Suhl-Friedberg, Suhl-Mäbendorf, Wichtshausen, Suhl-Sehmar, Heidersbach, CD-Werk Albrechts ganz oder teilweise angeschlossen. Das gereinigte Abwasser wird in die Hasel abgeleitet.
Madlen Domaschke
Stellv. Pressesprecherin
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft,
Forsten, Umwelt und Naturschutz
Pressesprecher Andreas Maruschke
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Fax: +49 361 37 99950
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.05.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 196911
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 674 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"1,4 Millionen Euro für die Erweiterung der Kläranlage Suhl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor