Im Zeichen der Planeten (FOTO)

(ots) -
EXE Solar präsentiert auf der Intersolar 2022 zwei neue PV-Systeme
Die Energiepreisentwicklung einerseits und das immer weiter wachsende Interesse von Investoren und Gebäudebesitzern an Ökologie und Nachhaltigkeit stellt die Anbieter von Photovoltaik-Systemen vor große Herausforderungen. Kompetente Antworten präsentiert die EXE Solar GmbH (Bozen) dem Fachpublikum und interessierten Bauherren bei ihrem Auftritt an der Intersolar in München.
Der modern designte Messestand in Halle A1 (Stand 310) setzt die nach Planeten benannten PV-Systeme auf 140 m² Fläche fast frei schwebend und von allen Seiten zugänglich in Szene. Im Mittelpunkt stehen die beiden Neuheiten "Triton 420 W" und "Mars 470 W". Hohe Effizienz und optimale Wirtschaftlichkeit waren wesentliche Entwicklungskriterien. Beide Paneele bieten gegenüber den Vorgängermodellen mehr Leistung, die in vollem Umfang auch auf kleineren Dachflächen abgerufen werden kann. Charakteristisch für Triton 420 W und Mars 470 W ist auch das spezielle Glas, das weniger reflektierend wirkt. Reduziertes Gewicht und kompakte Abmessungen sorgen für einfaches Handling und leichte Montage auf dem Dach.
Pressekontakt:
Jenny Lamberts
CMO
+39 0471 054 672
marketing(at)exesolar.com
Original-Content von: EXE Solar, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.05.2022 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977025
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bolzano
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Im Zeichen der Planeten (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EXE Solar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von EXE Solar
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden