Rohmann präsentiert neueste Technik auf der Control
Vorpremiere des portablen Wirbelstrom-Prüfgerätes ELOTEST M6

(PresseBox) - Die 34. Control in Stuttgart, die internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, liefert die Bühne für die Vorpremiere des neuen digitalen Einhand-Prüfgerätes der Rohmann GmbH. Das Familienunternehmen aus der Pfalz präsentiert dort ihre neueste Entwicklung. Es setzt mit dem Wirbelstrom-Prüfgerät ELOTEST M6 ihre Erfolgsgeschichte fort, für die Firmengründer Jürgen Rohmann mit dem tragbaren ROTOTEST 1977 den Grundstein legte. Petra Rohmann, Geschäftsführerin der Rohmann GmbH, freut sich, im Jahr des 45-jährigen Firmenbestehens eine weitere Neuentwicklung präsentieren zu können.
Auch heute gilt für das im Familienbetrieb entwickelte und hergestellte Prüfgerät ELOTEST M6 „Made in Germany“. Doch was kann es, womit zeichnet sich die Neuentwicklung aus? Das tragbare Wirbelstromprüfgerät kann im Labor wie auch in rauer Umgebung eingesetzt werden. Besonders hilfreich dürfte die neue Notiz- und Voice-Memo-Funktion für Prüfer im Außeneinsatz sein. Noch vor Ort können die gewonnenen Prüfergebnisse mit Anmerkungen hinterlegt werden. Es beeindruckt mit seiner integrierten C-Scan Funktion für Array-Sonden und Rotor-Anwendungen und ist das erste Handgerät mit Oberwellenanalyse zur Prüfung von Gefüge-, Härte- und Festigkeitsveränderungen an metallischen Werkstoffen. Das Einhand-Prüfgerät M6 vereint neben diesen Features auch eine Vielzahl von Funktionen, die der Anwender bisher nur von den innovativen Inline-Geräten von Rohmann kennt.
Die Fachmesse Control kann noch bis zum 6. Mai 2022 in Stuttgart besucht werden. An ihrem Stand 6220 in Halle 6 präsentiert die Rohmann GmbH neben zahlreichen Demo-Anwendungen auch eine automatisierte Prüfanlage der Firma STALVOSS GmbH & Co. KG, die für die Prüfung von kleinen Zylinderrollen ausgelegt ist. In diese Anlage wurde das digitale Wirbelstromprüfgerät ELOTEST PL600 von Rohmann integriert.
Die ROHMANN GmbH ist ein führender deutscher Hersteller von Wirbelstromprüfgeräten und Systemen für die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP). Seit 40 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt das Familienunternehmen mit Sitz im pfälzischen Frankenthal Prüfgeräte und -Systeme, die heute weltweit in der Riss-, Wärmebehandlungs-, Materialverwechslungs- und Schleifbrand-Prüfung für namhafte Unternehmen der Luftfahrt, Automobilindustrie sowie Schienenwesen, Energie (z.B. Kraftwerke, Erneuerbare Energien) und Stahlindustrie zum Einsatz kommen. Das Angebot umfasst neben kleinen Handprüfgeräten auch komplett in den Produktionsprozess integrierte Liniengeräte und Handlingsysteme sowie hochkomplexe roboterbasierende Prüfanlagen, die anspruchsvollste Prüfaufgaben in höchster Qualität und Präzision absolvieren.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ROHMANN GmbH ist ein führender deutscher Hersteller von Wirbelstromprüfgeräten und Systemen für die Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP). Seit 40 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt das Familienunternehmen mit Sitz im pfälzischen Frankenthal Prüfgeräte und -Systeme, die heute weltweit in der Riss-, Wärmebehandlungs-, Materialverwechslungs- und Schleifbrand-Prüfung für namhafte Unternehmen der Luftfahrt, Automobilindustrie sowie Schienenwesen, Energie (z.B. Kraftwerke, Erneuerbare Energien) und Stahlindustrie zum Einsatz kommen. Das Angebot umfasst neben kleinen Handprüfgeräten auch komplett in den Produktionsprozess integrierte Liniengeräte und Handlingsysteme sowie hochkomplexe roboterbasierende Prüfanlagen, die anspruchsvollste Prüfaufgaben in höchster Qualität und Präzision absolvieren.
Datum: 04.05.2022 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977600
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annett Wieduwilt
Stadt:
Frankenthal
Telefon: 06233 3789-280
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Rohmann präsentiert neueste Technik auf der Control
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rohmann GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Rohmann GmbH
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
Auszeichnungen unter Dach und Fach
Multifunktionaler DC-Leistungsschalter mit dem German Innovation Award 2025 ausgezeichnet
Bürklin vertreibt neue UL TPE Litzen von kabeltronik
LXinstruments auf der Battery Show 2025 mit innovativem Batterieprüfsystem | Halle 9, Stand A57