Franz Praxenthaler in Rosenberger-Geschäftsführung berufen
Franz Praxenthaler wird Chief Financial Officer

(PresseBox) - Franz Praxenthaler ist mit Wirkung vom 01.04.2022 vom Verwaltungsrat als Chief Financial Officer (CFO) in die Geschäftsführung der Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG berufen worden.
Franz Praxenthaler begann seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Feinmechaniker bei Rosenberger. Bereits früh wurden ihm Führungsaufgaben übertragen, zunächst die Leitung der Produktion und später, nach kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung, die Leitung von Controlling und Finanzwesen.
2010 wurde er kaufmännischer Geschäftsführer der zum Unternehmen gehörenden Hörl Kunststofftechnik GmbH & Co KG. Mit nachweislichem Erfolg in allen jemals übernommenen Funktionen und mit der profunden Kenntnis der Familienwerte und der Firmentradition wird er als CFO die Bereiche Finanzen und Controlling auf Vorstandsebene verantworten und in der Geschäftsführung gemeinsam mit Eric Küppers (Chief Executive Officer (CEO) seit 1.5.2021) maßgeblich die weitere Entwicklung der Unternehmens-Gruppe mitgestalten.
Die Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG - ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz - wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von standardisierten und kundenspezifischen Verbindungslösungen in Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Technologie.
Das Produkt-Portfolio umfasst HF-Koaxialsteckverbinder, -Komponenten und -Zubehör, HF-Messtechnik-Produkte sowie konfektionierte Kabel für mobile Kommunikationsnetze, Rechenzentren, industrielle Messtechnik, Automobilelektronik sowie für Hochspannungs-Kontaktsysteme, Medizin- und Industrieelektronik und Anwendungen in Luft- und Raumfahrt. Der Bereich CNC-Zerspanungstechnik fertigt kundenspezifische Präzisionsteile aus allen zerspanbaren Werkstoffen für verschiedene Branchen wie Automobil- und Nutzfahrzeug-Industrie, Schiffsbau oder den klassischen Maschinen- und Anlagenbau.
Rosenberger ist zertifiziert nach IATF 16949:2016, DIN EN 9100, ISO 9001 und ISO 14001.
In unserem Stammwerk in Fridolfing/Tittmoning (Oberbayern) sind heute rund 2900 Mitarbeiter beschäftigt. In der Rosenberger-Gruppe sorgen mehr als 14800 Mitarbeiter in unserem Stammwerk, an unseren Fertigungs- und Montage-Standorten sowie den Rosenberger-Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika für Entwicklung, Herstellung und Verkauf unserer Produkte.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG - ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz - wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von standardisierten und kundenspezifischen Verbindungslösungen in Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Technologie.
Das Produkt-Portfolio umfasst HF-Koaxialsteckverbinder, -Komponenten und -Zubehör, HF-Messtechnik-Produkte sowie konfektionierte Kabel für mobile Kommunikationsnetze, Rechenzentren, industrielle Messtechnik, Automobilelektronik sowie für Hochspannungs-Kontaktsysteme, Medizin- und Industrieelektronik und Anwendungen in Luft- und Raumfahrt. Der Bereich CNC-Zerspanungstechnik fertigt kundenspezifische Präzisionsteile aus allen zerspanbaren Werkstoffen für verschiedene Branchen wie Automobil- und Nutzfahrzeug-Industrie, Schiffsbau oder den klassischen Maschinen- und Anlagenbau.
Rosenberger ist zertifiziert nach IATF 16949:2016, DIN EN 9100, ISO 9001 und ISO 14001.
In unserem Stammwerk in Fridolfing/Tittmoning (Oberbayern) sind heute rund 2900 Mitarbeiter beschäftigt. In der Rosenberger-Gruppe sorgen mehr als 14800 Mitarbeiter in unserem Stammwerk, an unseren Fertigungs- und Montage-Standorten sowie den Rosenberger-Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika für Entwicklung, Herstellung und Verkauf unserer Produkte.
Datum: 06.05.2022 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1978283
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fritz HerrmannAldo Croci Torti
Stadt:
Fridolfing
Telefon: +49 (8684) 18-1263+49 (8684) 18-1707
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Franz Praxenthaler in Rosenberger-Geschäftsführung berufen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH&Co. KG
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
Auszeichnungen unter Dach und Fach
Multifunktionaler DC-Leistungsschalter mit dem German Innovation Award 2025 ausgezeichnet
Bürklin vertreibt neue UL TPE Litzen von kabeltronik
LXinstruments auf der Battery Show 2025 mit innovativem Batterieprüfsystem | Halle 9, Stand A57