Erstes vollständiges Einzelnachweisverfahren von Energynautics abgeschlossen
Energynautics weist die Konformität einer Erzeugungsanlage mit dem deutschen Grid Code erstmalig über ein vollständiges Einzelnachweisverfahren nach.
(PresseBox) - Als Marktführer in Deutschland für Blockheizkraftwerk-Simulationsmodelle hat Energynautics nun das erste Anlagenzertifikat nach dem Einzelnachweisverfahren abgeschlossen. Es wurde eine Gasturbine mit ca. 10 MW Leistung zertifiziert.
Den Zertifizierungsprozess begleitete die Zertifizierungsstelle Moeller Operating Engineering GmbH (M.O.E.). Die Zusammenarbeit zwischen Energynautics und M.O.E. funktionierte reibungslos. Das Darmstädter Beratungsunternehmen kann mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Einheiten- und Anlagenmodellierung aufwarten. Mit mehr als 70 Simulationsmodellen zum Konformitätsnachweis und mehr als 50 zertifizierten und validierten Modellen ist Energynautics Marktführer für Modelle von Generatoren mit Verbrennungsmotoren und hat über 50% aller Modelle dieser Art auf dem Markt entwickelt.
Das Einzelnachweisverfahren ist ein alternatives Verfahren, um die Konformität von Erzeugungsanlagen mit dem Grid Code in Deutschland nachzuweisen. Es beinhaltet vier essentielle Schritte für die Erlangung des Anlagenzertifikates C, die Energynautics – mit Ausnahme der Messung – für M.O.E. sukzessive durchgeführt hat:
Vorläufige Konformitätsstudie mit einem Simulationsmodell
Messungen an der realen Anlage
Validierung des Simulationsmodells mit den Messdaten
Endgültige Konformitätsstudie mit dem validierten Modell
Da die endgültige Konformitätsstudie bestanden ist, darf die Anlage nun uneingeschränkt in Betrieb genommen werden.
Die besondere Herausforderung des Einzelnachweisverfahrens liegt in der Validierung und dem Finetuning des Modells mit den Messdaten, da die erlaubten Abweichungen zwischen Simulation und Messung sehr gering sind. Dank Energynautics‘ langjähriger Erfahrung im Erstellen von Simulationsmodellen von Kraftwerken, konnte das Darmstädter Unternehmen das Modell erfolgreich anpassen und die Genauigkeitsanforderungen erfüllen.
Energynautics bietet für Kunden aus der ganzen Welt eine breite Palette an Beratungsleistungen an, darunter auch die Modellierung von umrichterbasierten Systemen (Windkraft, PV). Weitere Informationen finden Sie hier: https://energynautics.com/de/services/
https://www.energynautics.com
Energynautics ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Fragen der Netzeinbindung von erneuerbaren Energien und innovative nachhaltige Energiekonzepte, wie z.B. Smart-Grids, spezialisiert hat. An der Schnittstelle von Industrie und Forschung bieten wir für eine breite Palette an Kunden – wie z.B. Netzbetreiber, Hersteller von Komponenten für erneuerbare Energieanlagen und Regierungsbehörden sowie Nichtregierungsorganisationen – Beratungsleistungen an. Zudem sind wir Veranstalter von jährlich stattfindenden, internationalen Konferenzen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Energynautics ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Fragen der Netzeinbindung von erneuerbaren Energien und innovative nachhaltige Energiekonzepte, wie z.B. Smart-Grids, spezialisiert hat. An der Schnittstelle von Industrie und Forschung bieten wir für eine breite Palette an Kunden – wie z.B. Netzbetreiber, Hersteller von Komponenten für erneuerbare Energieanlagen und Regierungsbehörden sowie Nichtregierungsorganisationen – Beratungsleistungen an. Zudem sind wir Veranstalter von jährlich stattfindenden, internationalen Konferenzen im Bereich der erneuerbaren Energien.
Datum: 09.06.2022 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986311
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Ost
Stadt:
Darmstadt
Telefon: +4961517858164
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Erstes vollständiges Einzelnachweisverfahren von Energynautics abgeschlossen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Energynautics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Energynautics GmbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden