IP-Zutrittskontrollsystem mit Keypad und RFID: DoorBird A1121
Das neue DoorBird IP-Zutrittskontrollsystem A1121 ist ab sofort weltweit lieferbar. Die WLAN-fähige Stand-Alone-Lösung ermöglicht einen sicheren Zugang per PIN-Code oder RFID-Transponder zu Nebeneingängen, Garagen und Serviceräumen.

(PresseBox) - Mit dem DoorBird A1121 erreicht Bird Home Automation, der Hersteller von IP-Video-Türstationen mit Sitz in Berlin, einen neuen Meilenstein im Bereich der intelligenten Türkommunikation. Das neue Zutrittskontrollgerät mit Keypad und RFID-Funktion ist besonders geeignet an Orten, an denen keine Video-Sprechanlage installiert ist. Beispielsweise kann das kompakte Gerät den Zutritt zu Garagen, Seitentüren, Fahrradkellern, Lager- und Serviceräumen gewähren.
Passend zur Umgebung können Kunden zwischen verschiedenen Oberflächen der Frontblende wählen. Neben gebürstetem Edelstahl sind weitere Beschichtungen und Farben ab Lager verfügbar, zum Beispiel mit Bronze- und Titan-Optik sowie DB 703 Eisenglimmer und RAL 7016 Anthrazitgrau. Die Aufputz- oder Unterputzmontage des Geräts ist dank des wetterfesten Gehäuses sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich. Bei Bedarf kann die Stand-Alone-Lösung in ein bestehendes Hausautomations- oder Alarmsystem integriert werden.
Das multifunktionale Zutrittskontrollsytem A1121 ist mit zwei Relais ausgestattet und kann zwei Türen oder Tore öffnen. Die Zugangskontrolle erfolgt durch die Eingabe von PIN-Codes am beleuchteten Keypad oder über den Multifrequenz-RFID-Leser per RFID-Transponder. Für jeden PIN-Code und RFID-Transponder können unterschiedliche Zeitpläne und Aktionen definiert werden, um berechtigten Personen individuelle Zutrittsrechte zu vergeben oder HTTP(S)-Aufrufe auszulösen. Ein integrierter Manipulationssensor kann zudem erkennen, wenn das Gerät ausgebaut wird und eine Push-Nachricht an den Administrator versenden. Die Konfiguration aller Funktionen erfolgt über die kostenlose DoorBird App oder das webbasierte Administrationstool aus der Ferne.
Die Bird Home Automation GmbH entwickelt und produziert hochwertige IP-Video-Türsprechanlagen und IP-Zutrittskontrollgeräte unter der Marke „DoorBird“. Neben der Firmenzentrale und dem Produktionsstandort in Berlin befinden sich weitere Niederlassungen in San Francisco und Jacksonville, USA. Die Smart-Home-Produkte werden nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Deutschland gefertigt und weltweit eingesetzt. „DoorBird“ steht für die Verbindung von exklusivem Design mit innovativer IP-Technologie im Türkommunikationsbereich. Weitere Informationen unter www.doorbird.com.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Bird Home Automation GmbH entwickelt und produziert hochwertige IP-Video-Türsprechanlagen und IP-Zutrittskontrollgeräte unter der Marke „DoorBird“. Neben der Firmenzentrale und dem Produktionsstandort in Berlin befinden sich weitere Niederlassungen in San Francisco und Jacksonville, USA. Die Smart-Home-Produkte werden nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards in Deutschland gefertigt und weltweit eingesetzt. „DoorBird“ steht für die Verbindung von exklusivem Design mit innovativer IP-Technologie im Türkommunikationsbereich. Weitere Informationen unter www.doorbird.com.
Datum: 09.06.2022 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1986572
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalja Stseglova
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 120849-62
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"IP-Zutrittskontrollsystem mit Keypad und RFID: DoorBird A1121
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bird Home Automation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bird Home Automation GmbH
Multifunktionaler DC-Leistungsschalter mit dem German Innovation Award 2025 ausgezeichnet
Bürklin vertreibt neue UL TPE Litzen von kabeltronik
LXinstruments auf der Battery Show 2025 mit innovativem Batterieprüfsystem | Halle 9, Stand A57
Wissen für die Praxis: Kenngrößen für die Automatisierungstechnik verständlich erklärt
SPS und HMI in einem Gerät – SPC210