Gen-Kekse aus dem Supermarkt. Melden Sie uns weitere Funde!
Gen-Kekse aus dem Supermarkt. Melden Sie uns weitere Funde!
(pressrelations) -
Zuerst die gute Nachricht: Genmanipulierte Lebensmittel kommen derzeit im Handel praktisch nicht vor. Und nun die schlechte: Importprodukte aus nicht EU-Ländern bilden immer wieder Ausnahmen. Ende April haben wir in einer Münchner Rewe-Filiale den "Reese's Peanut Butter Cup" des US-amerikanischen Herstellers Hershey's gefunden. Die Erdnussbutterkekse warteten im Feinkostregal auf unaufmerksame Käufer. Denn nur wer das Kleingedruckte auf der Rückseite der Verpackung ausführlich studiert, findet bei den "Reese's" den Hinweis auf die genmanipulierten Zutaten. Nachdem wir den Supermarkt mit dem Sachverhalt konfrontiert und die Presse informiert hatten, war der Gen-Keks aus dem Regal verschwunden. Unsere Pressemitteilung zum Gen-Keks-Fund können Sie hier nachlesen:
www.umweltinstitut.org/pressemitteilungen/2010/2010_05_03-741.html
Das Umweltinstitut München fordert eine deutlichere Kennzeichnung genmanipulierter Lebensmittel! Der Verbraucher darf beim Einkaufen nicht genötigt werden, jedes einzelne Produkt genauestens auf seine Inhaltsstoffe prüfen zu müssen. Bis es eine Kennzeichnung gibt, die diesen Namen auch verdient, werden wir genau hinschauen. Das Rewe-Reese's-Beispiel zeigt: Der Handel hat Angst vor der Macht der Verbraucher, weil niemand Gen-Food im Einkaufswagen will.
Unser Appell an Sie: Werfen Sie ab und zu einen Blick auf die Zutatenliste und informieren Sie uns, wenn Sie im Kleingedruckten den Hinweis "enthält gentechnisch veränderte Organismen (GVO)" oder "hergestellt aus genetisch verändertem (Zutat)" finden. Wir werden jeden Fund öffentlich machen. Wenn genmanipulierte Lebensmittel klar als solche zu erkennen sind, wird es sie bald überhaupt nicht mehr geben!
Umweltinstitut München e.V.
Landwehrstr. 64 a
80336 München
Tel.: (089) 30 77 49-0
Fax: (089) 30 77 49-20
E-Mail: info(at)umweltinstitut.org
Diese E-Mail Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.05.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 198840
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gen-Kekse aus dem Supermarkt. Melden Sie uns weitere Funde!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Umweltinstitut München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Umweltinstitut München
MLOps: Effiziente Verwaltung von KI-Modellen für eine innovative Zukunft
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT