"Lebendige Flüsse" - WWF über den Gewässerschutz (AUDIO)
ID: 1993921
(ots) -
In vielen Flüssen und Bächen überall in Deutschland wird der Fluss des Wassers von unzähligen Wehren und Barrieren gehemmt - oftmals um Strom zu gewinnen. Energie aus Wasserkraft klingt gut - doch tatsächlich sind die Kleinkraftwerke maßgeblich schuld an schlechter Gewässerqualität und Artenrückgang. Mit seinem Projekt "Lebendige Flüsse" unterstütz der WWF Deutschland den Rückbau unnötiger Wehre - gefördert von der Deutschen Postcode Lotterie.
Pressekontakt:
Tobias Arbinger
Pressesprecher WWF Deutschland | Reinhardtstr. 18 | 10117 Berlin | DE
Tel.: +49 30 311777-425
Mobil: +49 151 18854980
Mail: tobias.arbinger(at)wwf.de
Original-Content von: WWF World Wide Fund For Nature, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.07.2022 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1993921
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
""Lebendige Flüsse" - WWF über den Gewässerschutz (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WWF World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von WWF World Wide Fund For Nature
Denken Sie bei Ihrer Dachrenovierung nicht nur an Ziegel!
„Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“
Schafwollpellets für Biobetriebe
Kinder entdecken die Kraft der Sonne – WI Energy GmbH veranstaltet Anlagenführung für die 4. Klasse der Grundschule Schöndorf
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim