80 Jahre ODU
Hochwertige Steckverbinderlösungen aus Mühldorf am Inn

(PresseBox) - Was 1936 mit der Idee von Otto Dunkel zur Herstellung von störungsfreien Drahtfederkontakten begann, hat sich seit der Firmengründung 1942 außerordentlich entwickelt. ODU etablierte sich früh als global agierender Kontaktspezialist mit weltweit aktuell über 2.500 Beschäftigten – 1.400 davon am Hauptstandort Mühldorf am Inn. Weitere Produktionsstätten befinden sich beispielsweise in Rumänien, USA, Mexiko sowie China.
Das Firmenethos und die Innovationskraft des Gründers sind die Grundlage des nach wie vor privat geführten und damit von Anlegerinteressen unabhängigen Familienunternehmens ODU – in den drei Buchstaben lebt als Namenskürzel das Vermächtnis des Firmengründers fort.
Das Mühldorfer Unternehmen versteht sich als Spezialist für High-End-Steckverbinder und hochwertige Systemlösungen. Im Geiste von Otto Dunkel sind die Experten speziell bei Innovationen für komplexe technische Fragestellungen gefragt.
Nicht zuletzt durch eigene Prüf- und Forschungslabore, zertifizierte Produktionsverfahren und die hohe Fertigungstiefe im eigenen Unternehmen ist ODU für seine Kunden in allen Belangen ein zuverlässiger Partner mit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Der für ODU typische Pioniergeist ermöglicht es zudem, für künftige Herausforderungen entsprechende Lösungen parat zu haben. So ermöglichen beispielsweise die Systemlösungen für Stecker im Bereich Fiber-Optic-Technologien die störungsfreie Übertragung großer Datenmengen sowohl über größere Entfernungen wie auch in rauen Umgebungen, bei hohen Temperaturschwankungen oder im magnetischen Umfeld.
Das Unternehmen wächst auch im 80. Gründungsjahr weiter und investiert allein am Firmensitz knapp 60 Mio. Euro. Mit dem neuen fünfstöckigen Gebäude für die Dreherei samt Laboren und Büros baut ODU erstmals in die Höhe. Zeitnah entsteht auch eine zusätzliche Montagehalle.
Das 80. Firmenjubiläum feiert ODU mit den Mitarbeitern im Rahmen eines großen Betriebsfests am 22. Juli 2022. Das Unternehmen pflegt nach der entbehrungsreichen Pandemiezeit die Tradition, zusammen hart zu arbeiten – aber auch zu feiern. Schließlich sind die Beschäftigten mit ihrem langjährigen Know-how das wichtigste Fundament zur Fortsetzung der 80-jährigen Erfolgsgeschichte. Das zeigt sich sowohl in vielen Gemeinschaftsaktivitäten, einem familiären Umgang, umfassenden Karriere- und Weiterbildungsangeboten wie auch in einer hohen Ausbildungsquote in zwölf technischen und kaufmännischen Berufszweigen. ODU kooperiert dazu mit den umliegenden Hochschulen und bietet vier duale Studiengänge an.
Mit perfekten Verbindungen weltweit präsent
ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf a. Inn. Weitere Produktions- und Produktentwicklungsstandorte sind in Sibiu/Rumänien, Shanghai/China, Tijuana/Mexiko und Camarillo/USA. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören eigene Vertriebsgesellschaften in China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Hongkong, Italien, Japan, Korea, Rumänien, Schweden, UK und den USA sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: so in der Medizintechnik, Militär- und Sicherheitstechnik, Automotive ebenso wie in der Industrieelektronik oder Mess- und Prüftechnik.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit perfekten Verbindungen weltweit präsent
ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf a. Inn. Weitere Produktions- und Produktentwicklungsstandorte sind in Sibiu/Rumänien, Shanghai/China, Tijuana/Mexiko und Camarillo/USA. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören eigene Vertriebsgesellschaften in China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Hongkong, Italien, Japan, Korea, Rumänien, Schweden, UK und den USA sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: so in der Medizintechnik, Militär- und Sicherheitstechnik, Automotive ebenso wie in der Industrieelektronik oder Mess- und Prüftechnik.
Datum: 18.07.2022 - 07:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1994954
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicol Schindlbeck
Stadt:
Mühldorf a. Inn
Telefon: +49 (8631) 6156-1691
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"80 Jahre ODU
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ODU GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ODU GmbH&Co. KG
LXinstruments auf der Battery Show 2025 mit innovativem Batterieprüfsystem | Halle 9, Stand A57
Wissen für die Praxis: Kenngrößen für die Automatisierungstechnik verständlich erklärt
SPS und HMI in einem Gerät – SPC210
Individuelle Abdeckgläser für technische Anwendungen
ODU präsentiert Mass Interconnect, Power und High-Voltage Lösungen