Der Burgberg mit Kräuterwiese und Baldrichstein
Der Burgberg mit Kräuterwiese und Baldrichstein
(pressrelations) - llung zur biologischen Vielfalt eröffnet am 15.05. in Waltershausen
"Die Natur und ihre biologische Vielfalt sind unsere Lebensgrundlage. Das müssen wir uns und unseren Kindern immer wieder vor Augen führen. Deshalb ist die Umweltbildung, zu der auch diese Ausstellung gehört, so wichtig und auch ein Schwerpunkt unserer Arbeit", sagte Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz im Vorfeld der Ausstellung "Expedition Burgberg ? die große Vielfalt eines Berges". Eröffnet wird die Ausstellung des NABU Kreisverbandes Gotha am Samstag (15.05.) in Waltershausen. Sie ist ein Beitrag des NABU zum internationalen Jahr der Biodiversität und kann noch bis Ende Oktober 2010 in den Museumsräumen von Schloss Tenneberg besucht werden. Gezeigt werden Fotos und Präparate des Naturschutzgebietes Burgberg ? angefangen von der Geologie über die Fauna und Flora.
Der Landkreis Gotha hat Anteil an 15 Naturschutzgebieten. Im so genannten Naturraum "Waltershäuser Vorberge" erstreckt sich das Naturschutzgebiet "Burgberg mit Baldrichstein und Kräuterwiese". Der Burgberg erhebt sich als markanter, schmaler Höhenzug, der das Stadtgebiet von Walterhausen überragt. Der langgestreckte Muschelkalk-Bergzug ist durch ein Mosaik relativ naturnaher Laubwaldgesellschaften mit viel Totholz sowie angrenzendes artenreiches Grünland charakterisiert. Der Burgberg, der auch der Naherholung dient, ist seit 1941 Naturschutzgebiet.
Termin: Samstag, 15.05.2010, 16 Uhr
Ort: Schloss Tenneberg in Waltershausen
Die Medienvertreter sind herzlich zur Ausstellungseröffnung eingeladen.
Andreas Maruschke
Pressesprecher
URL:www.thueringen.de/de/tmlfun/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.05.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199603
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 617 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Der Burgberg mit Kräuterwiese und Baldrichstein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor