Einführung der neuen Tauchsonde Ø19mm ATM.1ST/N19

(PresseBox) - Wir sind stolz Ihnen den Nachfolger des ATM/N 19 vorstellen zu dürfen.
Aufgrund von abgekündigten elektronischen Bauteilen war eine Neuentwicklung des kompakten STS-Niveau-Sensors notwendig. Im Zuge der Überarbeitung haben wir folgende Verbesserungen ins neue Produkt einfliessen lassen:
Verbesserte Kabelverschraubung
Laserbeschriftung
Standardisierter Verguss
Neues Messzellen-Design
Erhöhte Genauigkeit: Kennlinienabweichung 0.05%
Strom- und Spannungsversion auf PGA Basis
Die neue Kabelverschraubung ist komplett verschweisst und weisst ein ergonomischeres Design auf.
Durch die neue Laserbeschriftung wird die Lesbarkeit der Beschriftung verbessert. Zusammen mit dem standardmässig eingeführten Verguss wird die Langlebigkeit des Niveausensors verbessert.
Das überarbeitete Messzellen-Design eliminiert den Torque-Effekt auf dem Sensors.
Wir werden den ATM.1ST/N19 auch zukünftig weiterentwickeln und mit zusätzlichen Features ausstatten.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.07.2022 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1996597
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Grigorios Kenanidis
Stadt:
Sindelfingen
Telefon: 07031 2049410
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Einführung der neuen Tauchsonde Ø19mm ATM.1ST/N19
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STS Sensoren Transmitter Systeme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von STS Sensoren Transmitter Systeme GmbH
Rauchwarnmelder in Wohnungen: Neufassung der DIN 14676-1 verspricht mehr Schutz durch Vereinfachung
Unex: Pionier in der Herstellung von isolierenden Kabelrinnen aus 100%ig recyceltem thermoplastischem Kunststoff
Ein Meilenstein in der Verbindungstechnik– Made in Germany
ODU-MAC® Blue-Line Push-Lock: Neue Kabel-zu-Kabel-Lösung
Gezielte Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg