Theorie und Praxis der Funktionalen Sicherheit von Maschinen
Neuerscheinung: Funktionale Sicherheit von Maschinen– kompakt

(PresseBox) - Die Funktionale Sicherheit von Maschinen ist in der Automatisierungs-technik essenziell für den zuverlässigen und risikoarmen Anlagenbetrieb. Die DIN EN IEC 62061 (VDE 0113-50) und DIN EN ISO 13849-1 sind die beiden Normen, mit denen Sicherheitsfunktionen im Kontext der DIN EN ISO 12100 realisiert und bewertet werden. In der aktuellen Neuerscheinung des VDE VERLAGs werden alle relevanten Anforderungen dieser Normen aufgegriffen und Hilfestellungen und Interpretationen für den alltäglichen Gebrauch gegeben.
Patrick Gehlen
VDE-Schriftenreihe Band 184
Funktionale Sicherheit von Maschinen – kompakt
Zum Nachschlagen und Erstellen – von der Sicherheitsfunktion zur sicheren Maschine
2022
322 Seiten, Broschur
40,- €
ISBN 978-3-8007-5902-6
Überblick zur Funktionalen Sicherheit von Maschinen in der Automatisierungstechnik
Inklusive Software „FSP“ für den gesamten Prozess von der Risikobeurteilung bis zur Validierung
Erläuterung normativer Anforderungen aus DIN EN IEC 62061 (VDE 0113-50) und DIN EN ISO 13849-1
Einordnung in den internationalen Kontext
Empfehlungen und Arbeitshilfen für ein pragmatisches Vorgehen in der Praxis
Ideale Ergänzung zu Band 180 der VDE-Schriftenreihe
Ziel des Buches ist, die Funktionale Sicherheit nicht nur aus Sicht der Normen zu beschreiben und zu erklären, sondern auch die pragmatische und bewährte Anwendung aufzuzeigen. Die Software „FSP" unterstützt Schritt für Schritt den gesamten Prozess von der Risikobeurteilung bis hin zur Validierung jeder einzelnen Sicherheitsfunktion.
Dipl.-Ing. (TH) Patrick Gehlen ist bei der Siemens AG verantwortlich für die Normungsarbeit zu den Themen Maschinensicherheit, Funktionale Sicherheit und Schutz gegen elektrischen Schlag. Er ist Delegierter in nationalen und internationalen Normungsgremien.
Zielgruppe: Ingenieure, Techniker, Meister, Planer, Projektierungsingenieure der Elektrotechnik und des Maschinenbaus, Sicherheitsingenieure, Sicherheitsverantwortliche, Bildungseinrichtungen der beruflichen Weiterbildung
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Datum: 23.08.2022 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2001981
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Pach
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 348001-1161
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Theorie und Praxis der Funktionalen Sicherheit von Maschinen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von VDE VERLAG GMBH
Industrie-Etikettendrucker von Citizen steigern Produktivität in Fertigung und Logistik
KD feiert Implementierung von 10GBASE-AU Port bei ZF mit KD7251 Transceiver
SYSTEMLED EVO: Optimiertes Licht für Montage- und Systemarbeitsplätze
Auszeichnungen unter Dach und Fach
Multifunktionaler DC-Leistungsschalter mit dem German Innovation Award 2025 ausgezeichnet