LINKE-Bundestagsfraktion fordert Preisdeckel für Energie-Grundbedarf
(ots) -
Die Vorsitzende der LINKEN-Bundestagsfraktion Amira Mohamed Ali fordert im phoenix-Interview einen Preisdeckel für den Grundbedarf an Energie: "Die Wohnung zu beheizen und mit Strom zu versorgen, muss bezahlbar sein. Wenn man darüber hinaus noch seinen Swimming Pool beheizen möchte, kann man dafür auch entsprechend mehr Geld bezahlen, damit da nichts unnötig verschwendet wird. Aber der Grundbedarf muss für alle bezahlbar sein." Die derzeit massiven Preissteigerungen seien ein Ergebnis der Wirtschaftssanktionen gegen Russland, die Amira Mohamed Ali entsprechend kritisch bewertet: "Es macht überhaupt keinen Sinn, dass die eigene Bevölkerung mehr geschädigt wird, als diejenigen, die man eigentlich schädigen möchte." Stattdessen sprach sie sich für gezielte Sanktionen gegen die russische Führung und mächtige Oligarchen aus.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation(at)phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.08.2022 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003109
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn/Rehlingen-Siersburg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"LINKE-Bundestagsfraktion fordert Preisdeckel für Energie-Grundbedarf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von PHOENIX
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden