MF420-P / MF420-P-WT: Neuer Temperaturbereich für die MF420-P-Familie verfügbar
(PresseBox) - Die Messfühler der Produktfamilie MF420-P der LogiDataTech GmbH bestimmen schon seit vielen Jahren zuverlässig mit einem katalytischen Sensor (Pellistor) die Konzentration explosiver Gase und Dämpfe im einem Luftgemisch.
Überwacht werden kann z.B. Wasserstoff, Methan oder LPG sowie Gase aus der Familie der Alkohole, wie Methanol, Ethanol, Propan, etc. Der Messbereich der Gase liegt bei 0 bis 100% UEG. Die Konzentration wird über eine 4 bis 20 mA Schnittstelle zur weiteren Verarbeitung ausgegeben. Neben dem bis dato verfügbaren Temperaturbereich von -10° bis +50°C, wird ab sofort auch ein Temperaturbereich von -30°C - +60°C angeboten. Geliefert wird das System in einem robusten Aluminiumgehäuse mit der Schutzklasse IP54, welches auch in staubigen oder schmutzigen Umgebungen eingesetzt werden kann.
In Kombination mit unseren Grenzwertmeldern (GWZ) können kostengünstig zuverlässige Gasmeldeanlagen zur Detektion explosiver Gase und Dämpfe in der Umgebungsluft aufgebaut werden.
Klassische Anwendungen für das System sind z.B. Lagerräume mit explosiven Gasen und Dämpfen, Kälteanlage oder auch die Prozessüberwachung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.09.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2003958
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Schäffer
Stadt:
Baden-Baden
Telefon: +49 (7221) 97062-0
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"MF420-P / MF420-P-WT: Neuer Temperaturbereich für die MF420-P-Familie verfügbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LogiDataTech Electronic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von LogiDataTech Electronic GmbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden