Längere Laufzeiten von Atomkraftwerken - Südländer betreiben Wendehalspolitik im Bundesrat
Längere Laufzeiten von Atomkraftwerken - Südländer betreiben Wendehalspolitik im Bundesrat
(pressrelations) -
"Noch vor wenigen Jahren haben gerade die Südländer darauf gedrungen den Bundesrat an der Entscheidung über den Atomausstieg zu beteiligen. Sie starteten dazu sogar eine Bundesratsinitiative (Dr. 7/1/02 vom 31.01.2002). Es ist abstrus, dass dies jetzt alles anders sein soll", kritisiert die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ursula Hammann. "Was damals ignoriert wurde ist, dass eine Beteiligung damals nicht notwendig war, da durch das Atomausstiegsgesetz die Länder verwaltungsmäßig entlastet wurden. Im Gegensatz dazu würde die Entscheidung für längere Laufzeiten der Atomkraftwerke die Länder zusätzlich belasten." Ministerin Lautenschläger (CDU) hat heute mit ihren Kollegen aus Bayern und Baden-Württemberg Bundesumweltminister Röttgen (CDU) widersprochen, der eine Zustimmung des Bundesrates zu verlängerten Laufzeiten von Atomkraftwerken als gegeben sieht.
"Das zeigt deutlich die Wendehalspolitik der Atomlobbyisten Gönner, Lautenschläger und Söder, denen offenbar die Sicherheitsinteressen der Bevölkerung ferner sind als die Milliardengewinne für die großen Stromkonzerne" so Ursula Hammann.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene(at)ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.05.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 200607
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 622 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Längere Laufzeiten von Atomkraftwerken - Südländer betreiben Wendehalspolitik im Bundesrat
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden
Seit 1991 unterstützt die GlücksSpirale mit über 590 Millionen Euro die Deutsche Stiftung Denkmalschutz / Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025
Jahreskongress„Energiewende 2025“ beleuchtet Zukunft der Gebäudeversorgung
Wärmepumpen und Photovoltaik: Jetzt handeln, bevor sich die Rahmenbedingungen ändern
ikratos GmbH lädt für die Bayrische Klimawoche in Forchheim ein