Stellungnahme IHK Heilbronn-Franken zu Abwehrschirm
IHK-Hauptgeschäftsführerin: "Darauf hat die Wirtschaft lange warten müssen"
(PresseBox) - Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zeigte sich erleichtert über die Entscheidung der Bundesregierung, die Gasumlage zu kippen und eine Gaspreisbremse einzurichten. Der Abwehrschirm in Höhe von 200 Milliarden Euro sei eine Ansage, so Elke Döring. Auf so eine klare Botschaft gegen den unkontrollierten Energiekostenanstieg habe die Wirtschaft in der Region lange warten müssen. „Jetzt muss die Entlastung vor allem schnell und unbürokratisch bei den Unternehmerinnen und Unternehmern ankommen: Mit der Gaspreisbremse sei viel erreicht, es müsse darüber hinaus aber auch dafür gesorgt werden, dass insgesamt mehr Energie auf den Markt kommt."
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.09.2022 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2011308
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Lukesch
Stadt:
Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-106
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stellungnahme IHK Heilbronn-Franken zu Abwehrschirm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden