Folge 6– OBO auf der Baustelle
Einbau von OBO Hohlwanddosen
(PresseBox) - Heute geht es zum Neubau des neuen Verwaltungsgebäudes in Kaltenkirchen: In der neuen Firmenzentrale der Firma Elektro Lembcke wurde die neue WIN-Series verbaut. Wir zeigen Euch, wie schnell und einfach die Montage der OBO-Hohlwanddose ist und welche Vorteile die innovativen Features auf der Baustelle bieten. Wie der Verbindungstunnel mit bis zu 8 % mehr Volumen oder auch die beschriftete M20 & M25 Rohreinführung für mehr Flexibilität und eine zeitsparende Installation.
Kommen Sie mit nach Kaltenkirchen und lassen Sie sich überzeugen.
Das Produkthighlight aus Folge 6 im Detail:
Membraneinführungen aus TPE zum werkzeuglosen Einführungen der Leitungen
Leitungseinführungen mit Öffnungskontur
cleveres Zubehör
2 x 3 Schraubdome für einen maximalen Toleranzausgleich
Verbindungstunnel mit 8 % mehr Volumen
beschriftete M20 & M25 Rohreinführungen
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.09.2022 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2011370
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabienne Wolf-Kunke
Stadt:
Iserlohn
Telefon: +49 (2371) 78992204
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Folge 6– OBO auf der Baustelle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH&Co. KG
Das Standardwerk für eine sichere und normgerechte Elektroinstallation
PETER electronic präsentiert das neue Sanftanlaufgerät – VersiStart II plus – Das Plus für optimalen Sanftanlauf
mGuard Secure Cloud mit neuer Version 3.1
IFS Profisafe Gateway für die einfache Netzwerkintegration von bis zu 15 Motorstartern
Die richtige Auswahl mit dem neuen Online-Konfigurator für die Systemverkabelung für Steuerungen