Grünbeck nimmt an der ISH 2023 teil
Klare Botschaft für das Handwerk: Der Marktführer im Bereich der Wasseraufbereitung wird mit einem Messestand vertreten sein

(PresseBox) - Es ist nach wie vor keine einfache Zeit. Pandemie, steigende Rohstoff- und Energiekosten, Lieferprobleme et cetera. All diese Herausforderungen muss auch Grünbeck bewältigen. Trotzdem ist die Entscheidung von Grünbeck eindeutig pro ISH 2023 gefallen.
In erster Linie auch deswegen, weil der Höchstädter Wasseraufbereitungsspezialist weiterhin die Nähe zum Handwerk sucht. Grünbeck-Geschäftsführer Dr. Günter Stoll dazu: „Ganz bewusst wollen wir den persönlichen Kontakt zu den SHK-Fachhandwerkern, Verbänden und unseren Partnern pflegen. Kaum etwas bietet sich dafür besser an als eine Messe wie die ISH. Mit der Zusage wollen wir ein Signal setzen und freuen uns heute schon auf die Gespräche mit den Messebesuchern in Frankfurt.“
Die ISH gehört für Grünbeck zu den wichtigsten Messen.
Anspruch von Grünbeck ist es, dass Menschen weltweit hygienisch einwandfreies Wasser zur Verfügung steht. Mit Know-how, Produkten und Kommunikation
setzen wir als Wasseraufbereitungsspezialist alles daran, dieses Recht umzusetzen und langfristig zu erhalten. Unser Leitspruch lautet folgerichtig: „Wir verstehen
Wasser.“ In diesem Sinn entwickeln die Grünbeck-Teams couragiert ein innovatives Angebot zur Wasseraufbereitung, das Haushalte, Gewerbe und Industrie mit
qualitativ exzellentem Wasser versorgt. Bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH arbeiten rund 700 Experten, die ihr Wasserwissen teilen wollen. Sie
sprechen mit den Kunden, um deren Bedürfnisse klar zu verstehen. Als Ergebnis steht ein kontinuierlich steigender Umsatz von derzeit jährlich rund 150 Millionen
Euro.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Anspruch von Grünbeck ist es, dass Menschen weltweit hygienisch einwandfreies Wasser zur Verfügung steht. Mit Know-how, Produkten und Kommunikation
setzen wir als Wasseraufbereitungsspezialist alles daran, dieses Recht umzusetzen und langfristig zu erhalten. Unser Leitspruch lautet folgerichtig: „Wir verstehen
Wasser.“ In diesem Sinn entwickeln die Grünbeck-Teams couragiert ein innovatives Angebot zur Wasseraufbereitung, das Haushalte, Gewerbe und Industrie mit
qualitativ exzellentem Wasser versorgt. Bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH arbeiten rund 700 Experten, die ihr Wasserwissen teilen wollen. Sie
sprechen mit den Kunden, um deren Bedürfnisse klar zu verstehen. Als Ergebnis steht ein kontinuierlich steigender Umsatz von derzeit jährlich rund 150 Millionen
Euro.
Datum: 13.10.2022 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2014303
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias WunnJohannaÖxler
Stadt:
Höchstädt
Telefon: +49 (9074) 41-189+49 (9074) 41-231
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Grünbeck nimmt an der ISH 2023 teil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden