Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2022 / Im #DZPWissenschaftspodcast Team I Diese Nominierten ermöglichen einen neunen Blick auf die Grundlagen des Lebens.

(ots) - 
Am Abend des 26. Oktober verleiht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin den Deutschen Zukunftspreis 2022. Die Entscheidung der Jury, wer den Preis erhält, fällt erst an diesem Tag. Es bleibt also spannend. 
Team I ist mit der Innovation: "Die Grundlagen des Lebens erforschen - ein neuartiges Mikroskop für die schonende 3-D-Abbildung lebender Zellen" nominiert. Dieses Team hat neue Technologien entwickelt, um mit hochauflösender Fluoreszenzmikroskopie lebende Objekte langfristig zu untersuchen, ohne sie zu beeinträchtigen. 
Der Bundespräsident ehrt mit seinem Preis Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Ingenieurinnen und Ingenieure und deren Innovationen, die zugleich wirtschaftliches Potenzial entfalten und Arbeitsplätze schaffen. Der Deutsche Zukunftspreis ist mit 250.000 dotiert 
Weitere Informationen zu den nominierten Projekten, Bild- und Tonmaterialien: 
www.deutscher-zukunftspreis.de; 
www.facebook.com/deutscher.zukunftspreis; 
www.instagram.com/deutscher.zukunftspreis/
Pressekontakt:
Büro Deutscher Zukunftspreis
Dr. Christiane A. Pudenz
Cuvilliésstraße 14
81679 München
Tel.+ 49 (0) 89 30703444
+49 (0) 172 85 20 982
info(at)deutscher-zukunftspreis.de
www.deutscher-zukunftspreis.de
www.facebook.com/deutscher.zukunftspreis
https://www.instagram.com/deutscher.zukunftspreis/
Original-Content von: Deutscher Zukunftspreis, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.10.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2015460
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Nominiert zum Deutschen Zukunftspreis 2022 / Im #DZPWissenschaftspodcast Team I Diese Nominierten ermöglichen einen neunen Blick auf die Grundlagen des Lebens.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Zukunftspreis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutscher Zukunftspreis
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de
Österreich/Pädagog*innen: Pädagogisch wertvolles Musiktheater für Kindergärten und Volksschulen
Feierliche Preisverleihung: Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt Prof. Dr. Petra Bacher und Dr. Anna Monika Seiler
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung




