1. Wasserstofftagung Rheinland-Pfalz
17.11.2022 | 09:00 - 17:30 Uhr | Hybridveranstaltung
(PresseBox) - Die Transferstelle Bingen lädt Sie herzlich zur 1. Wasserstofftagung Rheinland-Pfalz am 17. November 2022 ein! Die Veranstaltung findet mit Unterstützung des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) sowie in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz statt.
Die Veranstaltung wird in diesem Jahr als Hybridveranstaltung durchgeführt: folgen Sie den Vorträgen und Diskussionsrunden zu den aktuellsten Themen im kommunalen Klimaschutz vor Ort, oder via Livestream von zuhause aus!
Die Veranstaltung läuft in diesem Jahr unter der Überschrift "Wasserstoff als Sektorenkoppler" und richtet sich an Ingenieure, Gewerbe und Industrie, Kommunen und Politik, Energieversorgung und -wirtschaft sowie Wissenschaft und Fachverbände für die weitere Begleitung und Wissensvermittlung.
Achtung: die maximale Teilnehmerzahl vor Ort ist erreicht! Es ist nur noch eine Anmeldung für den Livestream möglich!
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.11.2022 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019703
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska RakitinHeike Zimmermann
Stadt:
Bingen am Rhein
Telefon: +49 (6721) 98424-271
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"1. Wasserstofftagung Rheinland-Pfalz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Ladeinfrastruktur für Elektromobilität ...
Ladeinfrastruktur für Elektromobilität - Planung Rahmenbedingungen, Projektentwicklung, Netzintegration und Wirtschaftlichkeit IntensivSeminar | 07.11.2023 | ONLINE | 09:00 - 15:00 Uhr Zum Stand Ende 2022 kommen in Deutschland auf 1 Million rein ...Ladeinfrastruktur für Elektromobilität ...
Ladeinfrastruktur für Elektromobilität - Planung Rahmenbedingungen, Projektentwicklung, Netzintegration und Wirtschaftlichkeit IntensivSeminar | 07.11.2023 | ONLINE | 09:00 - 15:00 Uhr Zum Stand Ende 2022 kommen in Deutschland auf 1 Million rein ...26. Energietag Rheinland-Pfalz: Innovative Ideen für eine nachhaltige Energiewe ...
Bereits zum 26. Mal in Folge bündeln die Transferstelle Bingen und die Energieagentur Rheinland-Pfalz ihre Kräfte, um den Energietag Rheinland-Pfalz auch dieses Jahr mit hochaktuellen Vorträgen auszurichten. Gefördert durch das Ministerium für K ...Alle Meldungen von Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat
Amex will mit neuen Bohrungenüber bis zu 100.000 m die Goldressource in Perron erweitern
MAX Power verkündet eine Verdopplung der Länge des Genesis Trends auf 475 Km
BSI-TR-03109: Technische Vorgaben für intelligente Messsysteme und deren sicherer Betrieb
GOLDINVEST - Kanada investiert bis zu 36,3 Mio. CAD in Ucores Seltene Erden-Anlage in Kingston!
Mit Ozontechnik gegen Mikroschadstoffe: Bickenbach setzt neue Maßstäbe in der Abwasserreinigung




