Leipersloh: Ein Nahwärmenetz mit erneuerbaren Energien in Rekordzeit
Synergien genutzt - Glasfaser direkt bei Rohrverlegung

(PresseBox) - Die erneuerbaren Energien müssen ausgebaut werden, darüber sind sich Bürger und Politiker einig. Auch Friedrich Kübler, Martin Bauer und Dieter Braun aus Leipersloh bei Windsbach waren dieser Meinung und nahmen die Planung und Umsetzung eines Nahwärmenetzes selbst in die Hand.
Über die Hälfte der Haushalte im kleinen Ort waren interessiert und wollten sich an die regenerative Wärme anschließen. Mit der Gründung der Genossenschaft „Nahwärme Leipersloh eG“ konnten im März 2022 die Bauarbeiten beginnen. Im Heizhaus, als Herzstück des Nahwärmenetzes, befindet sich ein Hackschnitzelkessel mit einer thermischen Leistung von 400kWh sowie das Hackschnitzellager.
Bei einer Trassenlänge von ca. 1,5km ist ein hochgedämmtes und flexibles Rohr, das auch Höhenunterschiede ohne Druckverluste überwinden kann, entscheidend. Diese Eigenschaften vereint das FibreFLEX-Rohr von ENERPIPE.
In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Windsbach konnten Synergien der Erdarbeiten für die Wärmeleitungen und des zukünftigen Breitbandausbau genutzt werden. Bürgermeister Matthias Seitz bekräftigte das Vorhaben, sodass nun bei jedem Anschlussnehmer bereits die Glasfaserleerrohre bis ins Haus gelegt werden konnten. Unter anderem wurde auch das Feuerwehrhaus mit an das Wärmenetz angeschlossen und für die Zukunft vorbereitet.
Die Gebäude der 22 Anschlussnehmer verfügen über einen Pufferspeicher mit Übergabestation. „Damit werden Spitzenlasten im System, die meist morgens entstehen, wenn jeder warmes Wasser abruft, ausgeglichen und die Versorgungssicherheit gewährleistet,“ erklärt Johanna Merkenschläger vom ENERPIPE-Team, die bei der Planung und Umsetzung unterstützt hat.
Nach einer Bauzeit von nur 6 Monaten und pünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit, geht das Nahwärmenetz in Betrieb. Die Wertschöpfung bleibt in der Region, das Holz als Heizquelle kommt aus heimischen Wäldern. Durch den Wegfall von fossilen Energien wie Öl und Gas, tragen die Bürger von Leipersloh enorm zur CO2-Einsparung bei. Ökologisch sowie ökonomisch ist dieses Wärmenetz mit erneuerbaren Energien eine Win-Win-Situation und beispielgebend für andere Gemeinden.
Die ENERPIPE GmbH ist ein führender Hersteller von Nah- und Fernwärmesystemen. Das mittelständische Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Nahwärmeversorgung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ENERPIPE GmbH ist ein führender Hersteller von Nah- und Fernwärmesystemen. Das mittelständische Unternehmen liefert maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Nahwärmeversorgung.
Datum: 05.12.2022 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2025761
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Bührer
Stadt:
Hilpoltstein
Telefon: +49 (9174) 9765070
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Leipersloh: Ein Nahwärmenetz mit erneuerbaren Energien in Rekordzeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ENERPIPE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ENERPIPE GmbH
Amex will mit neuen Bohrungenüber bis zu 100.000 m die Goldressource in Perron erweitern
MAX Power verkündet eine Verdopplung der Länge des Genesis Trends auf 475 Km
BSI-TR-03109: Technische Vorgaben für intelligente Messsysteme und deren sicherer Betrieb
GOLDINVEST - Kanada investiert bis zu 36,3 Mio. CAD in Ucores Seltene Erden-Anlage in Kingston!
Mit Ozontechnik gegen Mikroschadstoffe: Bickenbach setzt neue Maßstäbe in der Abwasserreinigung




