Innovative HSI-Steckverbinder
All-Terrain-Steckverbinder für die Agrarindustrie

(PresseBox) - Für zuverlässige High-Speed-Daten- und Stromübertragungen in rauen Umgebungen hat Rosenberger das HSI-Steckverbinder-System entwickelt. Konzipiert für anspruchsvolle Bedingungen im Außenbereich und standardisiert in Zusammenarbeit mit der AEF (Agricultural Industry Electronics Foundation), ist HSI – High-Speed Implement Bus System - der neue Standard. Für Anwendungen im LKW über Baumaschinen bis hin zu landwirtschaftlichen Anwendungen sind HSI-Steckverbinder wahre Allrounder.
Leistungsstarke und robuste Verbindungen zwischen Traktoren und Anhängern beziehungsweise Saatgut-, Dünge- und Erntemaschinen sind unabdingbar für zuverlässige High-Speed-Datenübertragung - ein immer bedeutungsvollerer Bestandteil in der Elektronik von Fahrzeugen und Maschinen.
Auch bei anderen All-Terrain-Anwendungen unter anspruchsvollen Umweltbedingungen, wie in der Baufahrzeugindustrie, überzeugen HSI-Steckverbinder durch Robustheit und elektrische Zuverlässigkeit.
Applikationen von HSI-Verbindungs-Systemen sind unter anderem Überwachungssysteme, Datensysteme zur Verbrauchs-, Saatgut- und Düngemitteloptimierung, GPS-Koordination sowie Füllstands- und Tonnagemessungen.
Das äußerst robuste HSI-Steckverbinder-System zeichnet sich aus durch hochzuverlässige Strom- und Datenübertragung, Break-Away-Verbindung, Wasserdichtigkeit und UV-Beständigkeit.
Detaillierte Informationen findet sich auf unserer Website:Neues HSI Connector System – Die All-Terrain Innovation - Rosenberger-Gruppe
Die Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG – ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz - wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von standardisierten und kundenspezifischen Verbindungslösungen in Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Technologie.
Das Produkt-Portfolio umfasst HF-Koaxialsteckverbinder, -Komponenten und -Zubehör, HF-Messtechnik-Produkte sowie konfektionierte Kabel für mobile Kommunikationsnetze, Rechenzentren, industrielle Messtechnik, Automobilelektronik sowie für Hochspannungs-Kontaktsysteme, Medizin- und Industrieelektronik und Anwendungen in Luft- und Raumfahrt. Der Bereich CNC-Zerspanungstechnik fertigt kundenspezifische Präzisionsteile aus allen zerspanbaren Werkstoffen für verschiedene Branchen wie Automobil- und Nutzfahrzeug-Industrie, Schiffsbau oder den klassischen Maschinen- und Anlagenbau.
Rosenberger ist zertifiziert nach IATF 16949:2016, DIN EN 9100, ISO 9001 und ISO 14001.
In unserem Stammwerk in Fridolfing/Tittmoning (Oberbayern) sind heute rund 3000 Mitarbeiter beschäftigt. In der Rosenberger-Gruppe sorgen mehr als 15000 Mitarbeiter in unserem Stammwerk, an unseren Fertigungs- und Montage-Standorten sowie den Rosenberger-Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika für Entwicklung, Herstellung und Verkauf unserer Produkte.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG – ein mittelständisches Industrieunternehmen in Familienbesitz - wurde 1958 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Anbietern von standardisierten und kundenspezifischen Verbindungslösungen in Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Technologie.
Das Produkt-Portfolio umfasst HF-Koaxialsteckverbinder, -Komponenten und -Zubehör, HF-Messtechnik-Produkte sowie konfektionierte Kabel für mobile Kommunikationsnetze, Rechenzentren, industrielle Messtechnik, Automobilelektronik sowie für Hochspannungs-Kontaktsysteme, Medizin- und Industrieelektronik und Anwendungen in Luft- und Raumfahrt. Der Bereich CNC-Zerspanungstechnik fertigt kundenspezifische Präzisionsteile aus allen zerspanbaren Werkstoffen für verschiedene Branchen wie Automobil- und Nutzfahrzeug-Industrie, Schiffsbau oder den klassischen Maschinen- und Anlagenbau.
Rosenberger ist zertifiziert nach IATF 16949:2016, DIN EN 9100, ISO 9001 und ISO 14001.
In unserem Stammwerk in Fridolfing/Tittmoning (Oberbayern) sind heute rund 3000 Mitarbeiter beschäftigt. In der Rosenberger-Gruppe sorgen mehr als 15000 Mitarbeiter in unserem Stammwerk, an unseren Fertigungs- und Montage-Standorten sowie den Rosenberger-Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika für Entwicklung, Herstellung und Verkauf unserer Produkte.
Datum: 16.01.2023 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029733
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fritz Herrmann
Stadt:
Fridolfing
Telefon: +49 (8684) 18-1263
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Innovative HSI-Steckverbinder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH&Co. KG
Das Standardwerk für eine sichere und normgerechte Elektroinstallation
PETER electronic präsentiert das neue Sanftanlaufgerät – VersiStart II plus – Das Plus für optimalen Sanftanlauf
mGuard Secure Cloud mit neuer Version 3.1
IFS Profisafe Gateway für die einfache Netzwerkintegration von bis zu 15 Motorstartern
Die richtige Auswahl mit dem neuen Online-Konfigurator für die Systemverkabelung für Steuerungen