Stadtwerke Weimar warnen vor neuer Betrugsmasche
ID: 2042362
(PresseBox) - Aktuell erhält die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH vermehrt Hinweise von Kundinnen und Kunden über eine neue Betrugsmasche. In einem Schreiben fordert das fiktive Unternehmen "Energieverwaltung Kuzniarski" Bürgerinnen und Bürger auf, ihren "Energiekostenbeitrag für den fälligen CO2-Ausgleich" zu bezahlen.
Die Stadtwerke Weimar empfehlen in dieser Situation den geforderten Betrag nicht zu überweisen.
Betroffene oder besorgte Kunden können sich bei den zuständigen Mitarbeitern der Stadtwerke Weimar gern unter der Telefonnummer 03643 4341-451 oder per E-Mail: kundendienst(at)sw-weimar.de informieren.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.04.2023 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042362
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Weingardt
Stadt:
Weimar
Telefon: +49 (3643) 4341-101
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stadtwerke Weimar warnen vor neuer Betrugsmasche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden