BASF erhöht Preis für Vitamin E für Tierernährung
BASF erhöht Preis für Vitamin E für Tierernährung
(pressrelations) -
Die BASF erhöht den Preis für Vitamin E für die Tierernährung um 0,80? pro Kilogramm (kalkuliert auf Basis von Lutavit® E 50). Die Preisanpassung erfolgt mit sofortiger Wirkung aufgrund des aktuellen Marktumfelds.
Alle vertraglichen Verpflichtungen werden eingehalten.
Über die Geschäftseinheit "Nutrition Ingredients" der BASF
Die Geschäftseinheit "Nutrition Ingredients" der BASF ist führender Anbieter von Lebensmittelinhaltsstoffen und Zusatzstoffen für Futtermittel. Das Produktportfolio für die Tierernährung umfasst unter anderem Vitamine, Carotinoide, Enzyme und organische Säuren. BASF bietet Produkte von hervorragender Qualität, die mit modernen "State-of-the-Art" Technologien hergestellt werden. Darüber hinaus verbindet die BASF technische und wissenschaftliche Expertise und kann damit den höchsten Ansprüchen der Industrie gerecht werden und Wert schaffen. Premium-Formulierungen gehören zu einer der wichtigsten Stärken der BASF und haben die BASF zu einem Spitzenreiter in der Industrie gemacht. Weitere Informationen sind erhältlich unter www.nutrition.basf.com.
Christine Nau
Tel.: +49 621 60-48237
Fax: +49 621 60-48928
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.05.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204283
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 920 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"BASF erhöht Preis für Vitamin E für Tierernährung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASF AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von BASF AG
Präzision trifft Technik: Warum der Schleifdorn Shop den Unterschied macht
Wiederkehrende Sichtkontrollen sind in der Instandhaltung unerlässlich
PPWR-Schulung von l.i.d.: Von den Grundlagen bis zur Umsetzung 2040
Vom Praktikanten zum Geschäftsführer
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: burster • Mehrkanalfähiger Verstärker für DMS-Sensoren Typ 9236