Wirtschaft trifft Wissenschaft auf Mittelstandsmesse in Köln
Unter dem Titel "Wirtschaft trifft Wissenschaft" organisiert die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z. Institut Innovationsprojekte eine Partner-Börse für Unternehmen und Wissenschaftler im Rahmen der Mittelstandsmesse "Wachsen!2010" am 15. und 16. Juni in Köln. Die InnovationsAllianz informiert außerdem über Finanzierung und Fördermöglichkeiten solcher Kooperationen von Betrieben und Hochschulen, aus denen in der Vergangenheit zahlreiche Neu- und Weiterentwicklung von Produkten, Herstellungsverfahren oder Dienstleistungen hervorgegangen sind.
(industrietreff) - Unter dem Titel "Wirtschaft trifft Wissenschaft" organisiert die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z. Institut Innovationsprojekte eine gemeinsame Partner-Börse für innovative Unternehmen und praxisorientierte Wissenschaftler. Sie findet im Rahmen der Mittelstandsmesse "Wachsen!2010" am 15. und 16. Juni in der Lanxess-Arena in Köln statt.
Bei der Partner-Börse können Unternehmer direkt Kontakt zu Forschern aufnehmen, von denen sie sich Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte oder bei der Optimierung bestehender Technologien und Arbeitsprozesse erhoffen. Das Angebot richtet sich an alle mittelständischen Betriebe aus den Branchen Chemie, Energie, Elektrotechnik, Biotechnologie und Medizin, Werkstoffe und Maschinenbau sowie Informations- und Kommunikationstechnologie.
Die Teilnahme an der Partner-Börse führt für Messe-Teilnehmer zu keinen zusätzlichen Kosten. Die Gespräche zwischen Unternehmern und Wissenschaftlern finden in einem abgeschirmten Bereich statt, so dass Geschäftsideen und Produktentwicklungen zwischen den Gesprächspartnern vertraulich behandelt werden können.
Viele aktuelle Neu- und Weiterentwicklung von Produkten, Herstellungsverfahren oder Dienstleistungen sind auf die Zusammenarbeit von Unternehmen und Hochschulen zurückzuführen. Die Kosten für solche Kooperationen können unter anderem mit den Innovationsgutscheinen des Landes Nordrhein-Westfalen sowie aus Fördermitteln des Bundeswirtschaftsministeriums und der Europäischen Union bezuschusst werden. Auch über diese Finanzierungsmöglichkeiten wird die InnovationsAllianz NRW auf der Mittelstandsmesse "Wachsen!2010" informieren.
Anmeldung und weitere Informationen unter www.innovationsallianz.nrw.de.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen wurde 2007 gegründet. In ihr arbeiten derzeit insgesamt 29 Hochschulen und vier Hochschul-Transfergesellschaften zusammen, sie ist damit das größte derartige Bündnis bundesweit. Ziel ist es die Forschungskapazitäten der Hochschulen effektiver zu nutzen und in Kooperationen innerhalb der Wissenschaft sowie mit Unternehmen, kommunalen Einrichtungen und Verbänden die Entwicklung neuer bzw. die Optimierung bestehender Technologien, Produkte und Anwendungen zu fördern. Viele erfolgreiche Kooperationen haben bereits zu nachhaltigen Ergebnissen und Nutzen in Wirtschaft und Gesellschaft beigetragen. Die InnovationsAllianz wird vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW gefördert. Eine Reihe von Unternehmen unterstützt die InnovationsAllianz darüber hinaus als Mitglieder im "InnovationsClub NRW".
InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen e.V.
Prof. Dr. Gisela Schäfer-Richter (Vorsitzende des Vorstands)
c/o Fachhochschule Dortmund
Sonnenstraße 96
44139 Dortmund
Telefon (0231) 9112-101
presse(at)inno-nrw.de
Claudius Kroker · Text & Medien
Kapitelshof 26
53229 Bonn
Telefon (0228) 4107721
www.claudius-kroker.de
Datum: 07.06.2010 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 207369
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 629 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Wirtschaft trifft Wissenschaft auf Mittelstandsmesse in Köln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Deklaration für EAWU Staaten
Technologischer Durchbruch: Superintelligenz ohne Halluzinationen - Deutschland erreicht 99,99?% AI Präzision
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
„Sprachintelligenz im Service“ – Einsatz von KI verbessert die Kundenzufriedenheit