Energiesparen leicht gemacht: Die Vorteile einer professionellen Energieberatung
(industrietreff) - Wie wichtig es für den Planeten ist, Energie zu sparen, wird medial seit Längerem als Empfehlung im Stile eines Mantras wiederholt. Dabei bleibt oft unerwähnt, dass es auch für den Immobilienbesitzer Vorteile hat, energetisch umzurüsten: Durch den Rückgriff auf erneuerbare Energien können die Betriebskosten (Nebenkosten) der Immobilie drastisch reduziert werden. Damit das wie geplant klappt, muss man sich bei den Energieeffizienzmaßnahmen durchaus recht gut auskennen. Dies erschwert ein immer umfangreicheres Spektrum an innovativen Systemen, mit denen sich Energie einsparen lässt. Der Energieberater ist ein Experte in diesem Fachbereich und weiß Rat.
Mehr Transparenz im Energiemarkt: Experten haben den Überblick
Dass zum Heizen nicht nur eine Wärmepumpe, sondern auch ein Eisspeicher infrage kommen kann, wissen nur die wenigsten Immobilienbesitzer. Ein Energieberater hingegen kennt die Vielzahl der verschiedenen Systeme und kann ihre jeweiligen Vor- und Nachteile benennen. Mehr noch: Er weiß, welche behördlichen Auflagen es für die Nutzung ausgewählter Energiesysteme gibt und dass ein Eisspeicher ohne Genehmigung errichtet werden kann, eine Erdwärmepumpe hingegen jedoch nicht. Mit seiner hohen Expertise sorgt der Energieberater für Transparenz und schafft die Grundlage für eine ganzheitliche Beurteilung zu Optionen. Damit qualifiziert er sich zu einem vertrauenswürdigen und wertvollen Partner für Immobilienbesitzer.
Welche Innovationen gibt es auf dem Energiemarkt?
Bei einer Energieberatung, wie sie in Münster geboten wird, ist die regelmäßige Weiterbildung der Fachkräfte eine der Prioritäten. Ein Energieberater beschäftigt sich kontinuierlich mit den Neuerungen, die der Markt zu bieten hat, und ist somit immer up to date. Für Kunden hat dies den Vorteil, dass sie stets die für sich beste Lösung aus der Nutzung regenerativer Energien wie
- Sonnenlicht
- Erdwärme oder
- Wasser
finden können.
Durchführen komplexer Berechnungen für jeden Kunden individuell
Keine Immobilie gleicht der anderen. Was für Kunde A gilt, muss für Kunde B keine genauso passende Lösung sein. Daher bedarf eine Energieeffizienzmodernisierung stets einer individuellen Betrachtung des Objekts. Dies gilt gleichermaßen, wenn die Energieberatung bei einem Neubau in Anspruch genommen wird. Der Energieberater stützt sich bei seinen Empfehlungen für Energieeffizienzmaßnahmen auf individuell angefertigte Berechnungen, die auf den Kennzahlen der Kunden-Immobilie beruhen.
Unabhängigkeit bei Energieberatung als essenzieller Faktor
Eine professionelle Energieberatung findet unabhängig von kommerziellen Angeboten statt. Anstelle von Empfehlungen, die lediglich dem Zweck des Verkaufs eines spezifischen Produkts dienen, erhält der Kunde beim Experten eine Beratung, die ausnahmslos auf Berechnungen und Fakten basiert. Nur so kann sichergestellt werden, die perfekte Lösung für das Eigenheim, den Gewerbebetrieb oder die öffentliche Einrichtung zu wählen.
Hebel und Qualitätsgarant bei Antrag auf Fördermittel
Für die Installation energieeffizienter Systeme haben lediglich jene Immobilieneigentümer einen Anspruch auf Fördermittelbereitstellung, die einen Energieberater zurate ziehen. Die Kosten für einen Energieberater können im Antrag ebenfalls geltend gemacht werden. Damit Fördermittel überhaupt gezahlt werden, hat der Antragsteller die entsprechenden Voraussetzungen technischer bzw. baulicher Natur zu schaffen. Hier ist der Energieberater ein qualifizierter Akteur, der einen großen Unterschied bewirken kann.
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 15.03.2024 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2086904
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Logistik von A nach B - was heute wirklich zählt ...
Logistik bewegt jeden Tag unsichtbar die Wirtschaft. Vom frischen Sensor aus Niedersachsen bis zur Ersatzpumpe in Bayern wandern Güter durch Netze aus Straßen, Schienen, Wasserwegen, Luftfracht und Daten. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt eine Br ...Sicher verschraubt: so geht nichts kaputt ...
Wenn Anlagen ausfallen, steckt oft kein großer Konstruktionsfehler dahinter, sondern eine kleine Schwachstelle an der Schnittstelle zwischen Kabel und Gehäuse. Wo Feuchtigkeit eindringt, wo Zugkräfte am Mantel zerren oder elektromagnetische Störu ...Webhosting für die Industrie - sicher, souverän und skalierbar ...
Industrieunternehmen betreiben weit mehr als nur eine Website. Kundenportale, Ersatzteilshops, IIoT-Dashboards, Datenplattformen und Service-APIs sind kritische Bausteine der Wertschöpfung. Wer diese Bausteine hostet, entscheidet über Verfügbarkei ...Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden