Mit HydrauCalc 5.0 auf der sicheren Seite sein
Böblingen/Sindelfingen, 11. Juni 2010. Nicht jeder kann ein Experte auf schwierigen und komplexen Gebieten wie beispielsweise Hydraulik und Pneumatik sein. Doch auch wer von sich behaupten kann, sich im Bereich Hydraulik auszukennen, der wird nicht immer mit allen Anforderungen zu Recht kommen, die in der Hydraulik auftauchen. Schwierigkeiten kann beispielsweise die Bauteilberechnung für Hydraulik bereiten. Um dem Abhilfe zu schaffen und die Berechnung zu erleichtern, gibt es jetzt HydrauCalc 5.0.
(industrietreff) - Der Böblinger Hydraulikexperte hydrobar.de hat sich mit HydrauCalc 5.0 etwas ganz Besonderes ausgedacht. Bei HydrauCalc 5.0 handelt es sich um ein Computerprogramm, mit dem man simpel und schnell die Bauteilberechnung für die Hydraulik erledigen kann. Oft kommt es zu Problemen, weil man Formeln falsch umstellt, falsch verwendet oder mit falschen Einheiten rechnet. Das kann bei HydrauCalc 5.0 nicht mehr passieren, da alle Formeln gespeichert sind und man nur noch die passende Formel auswählen muss. Mit HydrauCalc 5.0 hat man die Möglichkeit, wirklich alle möglichen Bauteile für die Hydraulik zu berechnen. Egal, ob Zylinder, Pumpen, Druckspeicher, Rohrleitungen, Kühler oder alle sonstigen Komponenten, mit HydrauCalc 5.0 rechnet man diese souverän und schnell aus.
Am 29.12.2009 ist die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in Kraft getreten. Nach dieser neuen Maschinenrichtlinie sind Sie als Konstrukteur bzw. Hersteller dazu verpflichtet, die Berechnungsunterlagen für ihre gelieferte Hydraulikanlage auf Verlangen der Behörde vorzulegen. Mit “HydrauCalc” haben Sie nicht nur die Berechnungen griffbereit, Sie können auf Wunsch auch alle Formeln mit den eingesetzten Daten ausdrucken und haben so eine komplette, lückenlose Dokumentation ihrer Berechnungen. Um mit dem Programm in Kontakt zu kommen und es ein wenig kennen zu lernen, bietet Hydrobar auf seiner Homepage jetzt auch eine Testversion von HydrauCalc 5.0 an. Außerdem erhält man dort auch ein Handbuch, das die Bedienung noch einmal erleichtern soll und alle Feinheiten des Programms übersichtlich darstellt.
Falls Sie noch Fragen zu HydrauCalc 5.0 oder anderen Produkten aus unserem Sortiment haben, schauen Sie doch einfach unter www.hydrobar.de vorbei.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Hydrobar mit Sitz in Böblingen/Sindelfingen ist der Ansprechpartner bei Problemen mit Hydraulikanlagen. Einen kompetenten Hydraulikservice sowie Wartung und Instandhaltung der Anlagen finden Sie in Hydrobar. Außerdem hilft Hydrobar sämtliche Hydraulik- und Pneumatikkomponente zu finden. Für Praktiker werden außerdem Hydraulikseminare angeboten. Informieren Sie sich über das breite Spektrum von Hydrobar auf www.hydrobar.de.
Hydrobar®
Hydraulik und Pneumatik GmbH
Marcus Bartsch
Umberto-Nobile-Strasse16
71063 Böblingen/Sindelfingen
Telefon: +49 7031 . 4994-0
Telefax: +49 7031 . 4994-90
E-Mail: info(at)hydrobar.de
Internet: http://www.hydrobar.de
Datum: 11.06.2010 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209219
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Bartsch
Stadt:
Böblingen/Sindelfingen
Telefon: +49 7031 . 4994-0
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 940 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mit HydrauCalc 5.0 auf der sicheren Seite sein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hydrobar® Hydraulik und Pneumatik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Hydrobar® Hydraulik und Pneumatik GmbH
MLOps: Effiziente Verwaltung von KI-Modellen für eine innovative Zukunft
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT