Effizienz im Blick: Die Bedeutung des Energieausweises für Gebäude und Immobilien
(industrietreff) -
Vielleicht ist es Ihnen bei Immobilienanzeigen schon einmal aufgefallen: Neben den klassischen Angaben zur Lage, Größe der Wohnfläche und Ausstattung der Immobilie stehen in der Beschreibung Angaben zum Energieausweis. Es gibt den Energieausweis bereits seit dem Jahre 2007. Hausbesitzer sind dann zur Erstellung verpflichtet, wenn sie ihre Immobilie verkaufen möchten. Wer in seiner Bestandsimmobilie wohnt und nicht mit dem Gedanken an einen Verkauf spielen, benötigt den Energieausweis im Grund nicht.
Information über den Energiebedarf eines Hauses
Der Energieausweis ist nützlich, wenn Sie sich über den Energiebedarf Ihres Hauses informieren möchten. Nur wenn Sie wissen, wie hoch der Verbrauch ist, können Sie entsprechend reagieren und diesen optimieren. In Immobilienanzeigen ist die Angabe des Energieausweises seit dem Jahre 2014 verpflichtend. Wenn Sie einen Energieausweis vorzeigen müssen, ist es für Sie wichtig zu wissen, dass Ausweise, deren Ausstellung vor dem 1. Oktober 2007 erfolgte, nicht mehr gültig sind. Sie dürfen in Immobilienanzeigen nicht mehr verwendet werden.
So gelangen Sie an einen Energieausweis
Wenn Sie Ihr Haus verkaufen oder sich über den Energiebedarf Ihres Hauses informieren möchten, gibt es verschiedene Optionen, den Ausweis zu erhalten. So haben Sie die
Möglichkeit, Ihren Energieausweis online zu erstellen. Dieser Weg ist nicht nur einfach, sondern im Vergleich auch kostengünstiger, als wenn Sie den Energieausweis bei der Behörde bestellen. Sie können sich bei der Bestellung zwischen einem Bedarfsausweis und einem Verbrauchsausweis entscheiden.
* Bedarfsausweis
Die Berechnung des Energiebedarfs kann anhand des Bedarfs ermittelt werden. Die Grundlagen bilden die Eigenschaften der Heizung und des Gebäudes. Wenn Sie sich für den Bedarfsausweis entscheiden, zahlen Sie einen etwas höheren Betrag, als bei der Bestellung des Verbrauchsausweises.
* Verbrauchsausweis
Wie es der Name schon sagt, ist bei diesem Energieausweis der Verbrauch der Energie entscheidend. Es muss ein Nachweis über Verbrauchsdaten erfolgen, die vorab gemessen wurden. Da hier lediglich eine Auswertung des Verbrauchs erfolgt, ist diese Variante etwas günstiger, als der Bedarfsausweis.
Beide Varianten sind für die Veröffentlichung in einer Immobilienanzeige zugelassen und aussagekräftig. Für welche Sie sich entscheiden, ist von den Werten abhängig, die Ihnen vorliegen. Wird beispielsweise Ihr Verbrauch regelmäßig gemessen und Sie können dies belegen, ist der Verbrauchsausweis die richtige Wahl. Beim Bedarfsausweis erfolgt eine Auswertung der Gebäudeeigenschaften. Diese ist ein wenig detaillierter und dadurch etwas aussagekräftiger.
Was der Energieausweis aussagt
Mithilfe des Energieausweises können sich Interessenten über den Energieverbrauch des Gebäudes informieren. Gleichermaßen trifft der Ausweis eine Aussage über einen eventuellen Sanierungsbedarf: Sind die Werte eher schlecht, sollte eine Sanierung nach dem Kauf, aber vor dem Einzug geplant werden. Andernfalls ist der Energieverbrauch zu hoch und würde zu hohe Kosten verursachen. Außerdem gibt es in Bezug auf die Sanierung Vorgaben, wenn zinsgünstige Kredite in Anspruch genommen werden sollen. Die Aussage des Energieausweises liegt im Energiebedarf des Gebäudes. Dieser wird in kWh pro Quadratmeter ausgedrückt. Dabei erfolgt eine Unterscheidung zwischen dem Primärenergiebedarf und dem Endenergiebedarf. Eine Skala von Grün zu Rot gibt auf einen Blick eine Aussage, wie energieeffizient das Gebäude ist.
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 19.04.2024 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2092646
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Wo Unternehmer sparen können - und wie sie Optimierungspotenziale entschlüssel ...
Die in Deutschland mittlerweile seit Jahren stagnierende, mitunter inflationsbereinigt sogar schrumpfende Wirtschaft stellt Einzelunternehmer ebenso wie mittelständische und Traditionsunternehmen vor Herausforderungen. Die Umsatz- und Ertragsseite z ...Marketing zum Anfassen ...
Beim Marketing spielen die Bedürfnisse des Marktes eine wichtige Rolle und beim Marketing zum Anfassen geht es darum, für eine erfolgreiche Kundenakquise und nachhaltiges Wachstum einen praxisnahen Ansatz zu schaffen. Eine zentrale Komponente ist e ...Ordnung und Struktur im Industriebetrieb: Grundlagen für Effizienz ...
Während sich im Hinblick auf die Effizienz im Industriebetrieb durch technische Innovationen aktuell variantenreiche Möglichkeiten ergeben, bleiben die Ordnung und die Struktur in einem Unternehmen hierfür die zentralen Grundvoraussetzungen. Dazu ...FENECON zum dritten Mal in Folge "Innovator des Jahres" - einmalig in der Geschichte von TOP 100
E3/DC wieder als starke Marke ausgezeichnet
iKratos GmbH: Bringen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage auf den neuesten Stand
Karbon-Xübernimmt ALLCOT und erweitert seine Plattform für globale Klimalösungen
Weitere breite Goldabschnitte aus Erweiterungsbohrungen bei Ternera