Stadträtin Barbara Rummel tritt bei den Piraten an!

(ots) - Wir freuen uns, die Stadträtin Barbara Rummel bald bei uns begrüßen zu dürfen. Mit dem heutigen Datum gibt Stadträtin Barbara Rummel bekannt, für die neue Legislaturperiode mit den Piraten ins Rennen zu gehen. Stadträtin Barbara Rummel tritt auf der Gemeinderatsliste der Piratenpartei als Kandidatin auf dem Listenplatz 3 an.
Mit Barbara Rummel steigt die Anzahl der Piratenstadträte und Piratenstadträtinnen auf drei. Somit stellt die Göppinger Piratenpartei drei Mandatsträger.
"Mich veranlasste zu dem Schritt die konsequente, ehrliche, basisdemokratische Politik und der Kampf gegen extremistische rechte Bestrebungen in Göppingen. Mein Mandat bei den Grünen beende ich regulär zum Ende der Legislatur."
So Stadträtin Barbara Rummel.
Pressekontakt:
Piratenpartei Göppingen
Michael Freche
Telefon: 0175/2026269
E-Mail: michael.freche(at)goeppinger-piraten.de
Piratenpartei Baden-Württemberg
Gartenstraße 32
72764 Reutlingen
E-Mail: presse(at)piratenpartei-bw.de
Web: www.piratenpartei-bw.de
Telefon: +49 7121 4904950
Telefax: +49 7121 4904951
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.04.2024 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094518
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Göppingen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Stadträtin Barbara Rummel tritt bei den Piraten an!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden
Seit 1991 unterstützt die GlücksSpirale mit über 590 Millionen Euro die Deutsche Stiftung Denkmalschutz / Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025
Jahreskongress„Energiewende 2025“ beleuchtet Zukunft der Gebäudeversorgung
Wärmepumpen und Photovoltaik: Jetzt handeln, bevor sich die Rahmenbedingungen ändern