Förderung von Photovoltaik und Wärmepumpen in Forchheim
Zuschüsse in Forchheim für Solartechnik und Wärmepumpe

(PresseBox) - So gehts ... Förderung von Photovoltaik und Wärmepumpen in Forchheim
Photovoltaik
In Forchheim gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Installation einer Photovoltaik-Anlage zu fördern:
1. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Zuschuss bis zu 30% der förderfähigen Kosten
Maximal 60.000 € je Wohneinheit
Voraussetzung: Energieeffizienzstandard NH (Effizienzhaus) oder besser
Website: https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/energieeffizienz_node.html
2. "Klimabonus" der Stadtwerke Forchheim
Pauschalförderung von 100 € je kWp installierter Leistung
Maximal 1.000 € pro Anlage
Website: https://www.stadtwerke-forchheim.de/unsere-leistungen/photovoltaik/
3. KfW-Darlehen mit Tilgungszuschuss
Günstige Zinsen für die Finanzierung einer Photovoltaik-Anlage
Tilgungszuschuss vom Staat bis zu 20% der Darlehenssumme
Website: https://www.kfw.de/kfw.de.html
Wärmepumpe
1. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Zuschuss bis zu 45% der förderfähigen Kosten
Maximal 60.000 € je Wohneinheit
Voraussetzung: Einbau einer förderfähigen Wärmepumpe
Website: https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/energieeffizienz_node.html
2. "Klimabonus" der Stadtwerke Forchheim
Pauschalförderung von 500 € für die Installation einer Wärmepumpe
Website: https://www.stadtwerke-forchheim.de/unsere-leistungen/photovoltaik/
3. Marktanreizprogramm (MAP) der BAFA
Zuschuss für die Installation einer hocheffizienten Wärmepumpe
Höhe des Zuschusses abhängig von der Art der Wärmepumpe
Website: https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/energieeffizienz_node.html
Zusätzliche Informationen:
Die genannten Förderprogramme sind nicht miteinander kombinierbar.
Es ist ratsam, sich vor der Installation einer Photovoltaik-Anlage oder Wärmepumpe von einem Energieberater oder einer Fachfirma wie die iKratos GmbH beraten zu lassen.
Auf den Websites der oben genannten Institutionen finden Sie weitere Informationen zu den Förderprogrammen und den Voraussetzungen für die Förderung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in Forchheim verschiedene Fördermöglichkeiten für die Installation einer Photovoltaik-Anlage oder Wärmepumpe gibt. Mit der richtigen Förderung können Sie die Anschaffungskosten einer solchen Anlage deutlich senken und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende leisten.
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de
Datum: 17.05.2024 - 05:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2098536
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Willi Harhammer
Stadt:
Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 992800
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Förderung von Photovoltaik und Wärmepumpen in Forchheim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden
Seit 1991 unterstützt die GlücksSpirale mit über 590 Millionen Euro die Deutsche Stiftung Denkmalschutz / Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025
Jahreskongress„Energiewende 2025“ beleuchtet Zukunft der Gebäudeversorgung
Wärmepumpen und Photovoltaik: Jetzt handeln, bevor sich die Rahmenbedingungen ändern
ikratos GmbH lädt für die Bayrische Klimawoche in Forchheim ein