Methoden und Lösungen zur Kontrolle der Produktqualität
Alle produzierenden Industrien haben das Bedürfnis, die Qualität Ihrer Produkte zu definieren und die Produktionsprozesse entsprechend zu steuern. Unkontrollierte Abweichungen im Produktionsprozess wirken sich negativ auf die Qualität des Produktes aus. Die Einhaltung von Vorgaben, Gesetzen und Regelungen ist zwingend notwendig. Andernfalls drohen offizielle Verwarnungen, Beschwerden von Kunden oder schlimmstenfalls die Beeinträchtigung der Gesundheit des Konsumenten. In jedem Fall führt dies zu merklichen Mehr- oder Zusatzkosten für den Produzenten was oft mit einer spürbaren Rufschädigung einhergeht. Ein praxisnahes und einfach zu handhabendes „Abweichungsmanagement-System“ kann hier Abhilfe schaffen, den Produktionsprozess stabilisieren und enorme Kosteneinsparungen erzielen. METTLER TOLEDO entwickelt und vertreibt seit Jahren umfassende Systemlösungen, die diese Forderung erfüllen.
(industrietreff) - Die Erreichung des optimalen Preis-/Leistungsverhältnisses und die Einhaltung der gesetzlichen und reglementarischen Vorgaben sind die oberste Priorität eines produzierenden Unternehmens.
Dies ist unter Kontrolle, solange die vorhandenen Ressourcen und Betriebsmittel wunschgemäss und konstant arbeiten. Technische Einrichtungen, aber auch Menschen, haben die Eigenschaft, dass sich ihr Verhalten im Laufe der Zeit oder situationsbezogen verändert.
Die Ausführung von Aufgaben durch das Personal kann durch Arbeitsanweisungen oder SOP (Standard Operating Procedure) so festgelegt werden, dass die gewünschte Konstanz sichergestellt ist.
Maschinen und Produktionsanlagen unterliegen jedoch stetigen Veränderungen. Dies trifft auch auf die zu verarbeitenden Materialien zu, die trotz Zusagen der Lieferanten Schwankungen in Qualität, Zu¬sammen¬setzung und Konsistenz unterworfen sind. Trotz umfassender Qualitätskontrolle und strikten Vorgaben kommt es vor, dass gewisse Aspekte nicht berücksichtigt werden und sich zu einem kostspieligen Problem entwickeln.
Lesen Sie den ganzen Artikel unter:
http://de.mt.com/de/de/home/supportive_content/specific_overviews.capa.twoColEd.html
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
METTLER TOLEDO ist ein weltweit agierender Anbieter von Präzisionsinstrumenten und zugehörigen Dienstleistungen. Das Unternehmen ist der weltweit größte Hersteller und Händler von Wägesystemen zur Verwendung im Labor, in der Industrie und im Lebensmitteleinzelhandel. Das Unternehmen gehört zu den Marktführern bei verschiedenen komplementären Analysesystemen und ist ein führender Lieferant automatischer chemischer Systeme, die bei der Erforschung und Entwicklung pharmazeutischer und chemischer Präparate eingesetzt werden. Das Unternehmen ist darüber hinaus der weltgrößte Hersteller und Vertreiber von Metallerkennungs- und weiteren Endprüfungssystemen für die Fertigungs- und Verpackungsindustrie und nimmt eine führende Position im Bereich verschiedener Prozessanalyseanwendungen ein. Weitere Informationen zu METTLER TOLEDO finden Sie auf www.mt.com.
Datum: 14.06.2010 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209890
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regine Hartmann
Stadt:
London
Telefon: +44 (0) 20 7014 3500
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 765 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Methoden und Lösungen zur Kontrolle der Produktqualität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mettler Toledo (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Mettler Toledo
MLOps: Effiziente Verwaltung von KI-Modellen für eine innovative Zukunft
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT