IndustrieTreff - Individuell konzipierte Faltenbälge von HEMA

IndustrieTreff

Individuell konzipierte Faltenbälge von HEMA

ID: 2098911


(PresseBox) - Faltenbälge dienen zur Maschinensicherheit und werden in vielen Variationen produziert. HEMA kann auf ein großes Know-how aus seit über 45 Jahren Fertigung von Faltenbälgen bauen und fertigt diese heute in den verschiedensten Ausführungen, Formen und Größen. Ob kleinste Faltenbälge mit wenigen Zentimetern Kantenlänge und Auszug oder XXL-Faltenbälge mit einem Auszug von 32 Metern – alle Faltenbälge werden individuell passend für den jeweiligen Anwendungszweck ausgelegt und ausgestattet.

Das mittelständische Unternehmen HEMA mit Sitz in Seligenstadt konstruiert und fertigt maßgeschneiderte Faltenbälge. Zum Einsatz kommen die einbaufertigen Maschinenschutzeinrichtungen beispielsweise als Schutz für CNC-Maschinen. Dabei gelten hohe Anforderungen: Moderne Schutzabdeckungen müssen beispielsweise den komplexen Geometrien in der Werkzeugmaschine folgen. Die Beständigkeit gegen scharfkantige Späne, hohe Temperaturen und aggressive Kühlschmiermittel ist in diesem Zusammenhang unabdingbar. Das betrifft auch CNC-Bearbeitungszentren mit kleinem Bauraum, bei denen die Abdeckung mehrere Achsen gleichzeitig schützen muss. Form und Ausführung der Faltenbälge sind immer individuell auf jede Maschine auszulegen. Kleine Bauräume moderner Werkzeugmaschinen fordern nicht nur kompakte Einbaumaße, die Faltenbälge müssen auch die Anforderungen aus hohen Prozessgeschwindigkeiten und komplexen Spindelbewegungen erfüllen. Die kleinsten Faltenbälge, die HEMA produzieren kann, sind ca. 40 mm breit, 20 mm hoch und haben einen Auszug von 20 mm. Kleiner geht es kaum. Eingesetzt werden solch kleine Faltenbälge beispielsweise zum Schutz von empfindlichen Bauteilen in der optischen Industrie und in der Messtechnik etc.

Perfekt abgestimmte Faltenbälge

HEMA bietet verschiedene Serien an Faltenbälgen, die perfekt für den jeweiligen Einsatzbereich konzipiert sind. So bieten die Faltenbälge vom Typ ELASTIC zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten. Sie kommen als Griffschutz für Hubtischanwendungen zum Einsatz oder in einer hochfrequent geschweißten Ausführung zum Schutz von Spindeln und Wellen. Die Grundkomponenten sowie Material, Form, Verarbeitungsart und Abmessung werden individuell abgestimmt. Stabilisierende PVC-Rahmen in jeder Falte, verbunden mit dem individuellen Faltenbalgmaterial gewährleisten eine dauerhafte hohe Formstabilität.





SAMURAI-Faltenbälge werden in der spanenden Fertigung zum Schutz gegen heiße, scharfkantige Späne eingesetzt. Durch Edelstahllamellen an der Oberkante der Falten wird das robuste Balgmaterial gegen Späneflug geschützt. Auch können spezielle öl-, laugen-, und säurebeständige sowie temperaturbeständige Materialien bis zu 300 °C eingesetzt werden.

Faltenbälge aus Weich-PVC, Gummischeiben und Gummigewebe-Faltenbälge bieten sich für spezielle Anwendungen an. Weich-PVC-Faltenbälge sind öl-, laugen- und säurebeständig sowie wasser- und staubdicht. Hochwertige Kolben- und Spindelschutzabdeckungen werden aus Gummischeibenbälge gefertigt. Diese weisen eine vollständige Dichtheit auf. Für Einsatzbereiche, die einem besonders hohen Verschleiß, starken Druckverhältnissen oder höheren Temperaturen bis 200 °C unterliegen, bieten sich Gummigewebe-Faltenbälge an.

Über 45 Jahre Erfahrung im Maschinenschutz

Die HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH entwickelt und fertigt nicht nur Faltenbälge in den unterschiedlichsten Ausführungen bis hin zu kompletten Rückwandsystemen, sondern auch weitere industrielle Schutzabdeckungen wie Rollosysteme und Teleskopstahlabdeckungen. Zum Portfolio gehören außerdem Klemm-, Brems- und Haltesysteme für Rundachsen, Linearschienen und Zylinderstangen sowie Maschinensicherheitsscheiben, LED-Leuchten und Drehfenster. HEMA verwendet ausschließlich Qualitätsmaterialien und unterzieht seine Produkte regelmäßigen strengen Qualitäts- und Funktionstests im eigenen Testzentrum. Das Unternehmen hat heute mehrere Fertigungsstandorte im In- und Ausland mit rund 600 Mitarbeitern und betreut seine Kunden weltweit. Der zentrale Unternehmenssitz befindet sich im südhessischen Seligenstadt.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über 45 Jahre Erfahrung im Maschinenschutz
Die HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH entwickelt und fertigt nicht nur Faltenbälge in den unterschiedlichsten Ausführungen bis hin zu kompletten Rückwandsystemen, sondern auch weitere industrielle Schutzabdeckungen wie Rollosysteme und Teleskopstahlabdeckungen. Zum Portfolio gehören außerdem Klemm-, Brems- und Haltesysteme für Rundachsen, Linearschienen und Zylinderstangen sowie Maschinensicherheitsscheiben, LED-Leuchten und Drehfenster. HEMA verwendet ausschließlich Qualitätsmaterialien und unterzieht seine Produkte regelmäßigen strengen Qualitäts- und Funktionstests im eigenen Testzentrum. Das Unternehmen hat heute mehrere Fertigungsstandorte im In- und Ausland mit rund 600 Mitarbeitern und betreut seine Kunden weltweit. Der zentrale Unternehmenssitz befindet sich im südhessischen Seligenstadt.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Darf es mal etwas Großes sein-
Individuell konzipierte Faltenbälge von HEMA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2098911
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers
Stadt:

Seligenstadt


Telefon: +49 (4181) 92892-36

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Individuell konzipierte Faltenbälge von HEMA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HEMA Maschinen und Apparateschutz GmbH