IndustrieTreff - Getestet und für „GUT!“ befunden

IndustrieTreff

Getestet und für „GUT!“ befunden

ID: 2099107

HYMER-Maschinentritt im Einsatz


(PresseBox) - Den Blick in die Maschine im Vorführ- und Testzentrum eines Maschinenlieferanten ermöglicht seit kurzem ein Maschinentritt von Steigtechnik-Profi HYMER. Die Steighilfe aus Aluminium ist ein echtes Leichtgewicht und gewährt einen sicheren Tritt beim Umrüsten der diversen Werkzeugmaschinen.

Der Maschinenlieferant vertreibt Werkzeugmaschinen für die Bereiche Schleifen, Drehen, Fräsen, Erodieren und die Reinigungstechnik. Das Produktportfolio kann sich sehen lassen: In dem Test- und Vorführzentrum finden sich mehr als ein Dutzend bekannte Maschinenmarken. Anwender und Interessenten können sich vor Ort von der Leistungsfähigkeit und Anwendungsmöglichkeiten der Maschinen überzeugen.

Verlässliche Steighilfe sichert den Zutritt

Bei Auslieferung von Werkzeugmaschinen ab einer bestimmten Größe liefern die Hersteller oft schon eine Steighilfe mit. Meistens handelt es sich dabei um einfache Modelle, die den in Deutschland gültigen Normen oder Anforderungen an die Arbeitssicherheit nicht immer entsprechen. Vor allem für länger andauernde Rüst- oder auch Wartungsarbeiten seien die mitgelieferten Modelle in der Regel nicht geeignet, lässt einer der Maschinenexperten verlauten. Bei kleineren Werkzeugmaschinen gelange der Maschinenbediener zwar zum Umrüsten auch ohne Steighilfe in den Maschinenraum. Bei Wartungsarbeiten im oberen Maschinenbereich sei ein stabiler Maschinentritt jedoch häufig sehr hilfreich. Denn selbst eine „kleinere“ Maschine kann durchaus die Zwei-Meter-Marke überschreiten.

Hochwertiges Equipment sorgt für Arbeitssicherheit

Der zweistufige Maschinentritt 6878 von HYMER-Steigtechnik kommt bei dem Maschinenlieferanten in erster Linie für Wartungsarbeiten an den Vorführmaschinen zum Einsatz und je nach Maschinengröße auch für das Rüsten. Mithilfe einer Standhöhe von 40 cm gelangt der Mitarbeiter bis auf 240 cm Maschinenhöhe. Für die kleineren Maschinen in dem Vorführzentrum ist diese Höhe völlig ausreichend, um überall hinzugelangen. Die rutschfesten Stufen aus Duett-Riffelblech bieten außerdem einen sicheren Stand. Gerade in einem Demo-Center, wo die unterschiedlichsten Maschinen stehen, sei Trittsicherheit bei der Maschinenwartung unerlässlich. Wer hier in hochwertiges und sicheres Equipment investiere, sei auf der sicheren Seite, so der Maschinenexperte.





Kein Widerspruch: Leicht und trotzdem absolut stabil

Womit der Maschinentritt am meisten punkten konnte, ist sein Gewicht von 5,6 kg. Der Maschinentritt sei laut Anwender wirklich extrem leicht und ließe sich ohne ein zusätzliches Transportmittel flexibel an jeder Maschine positionieren. Kein Wunder, besteht er doch aus hochwertigem Aluminium und ist somit erheblich leichter als andere Maschinentritte. In dem besagten Demo-Center reicht zwar häufig die kleinere Variante mit zwei Stufen, wer jedoch den „großen“ vielstufigen Tritt benötigt, kann optional ein Rollenset anbringen für den Transport von Maschine zu Maschine.

Auch das Thema Rutschsicherheit ist von Bedeutung bei der eingesetzten Steigtechnik. In den meisten metallverarbeitenden Betrieben seien die Böden verunreinigt, da Öle, Fette und Emulsionen im Einsatz sind, weiß der Maschinenexperte. Auf einem Maschinentritt mit glatten Stufen wäre die Gefahr groß, beim Betreten oder Verlassen auszurutschen. Daher sei auch die geriffelte Oberfläche auf den Stufen und der Plattform von großem Vorteil. Auch Stufen mit einer Lochblechoberfläche wären für den Maschinentritt verfügbar gewesen. Dann hätte die Steighilfe sogar der aktuell höchsten Rutschhemmklasse (R13) entsprochen.

Der Maschinentritt 6878 kam als Testprodukt ins Demo-Center des Maschinenlieferanten und konnte schon beim Zusammenbau überzeugen: Mit nur wenigen Handgriffen war der Tritt zusammengebaut und einsatzbereit. Das sei ein Profiprodukt und spiegele auch den Anspruch wider, den der Maschinenlieferant an das eigene Portfolio habe. Die High-Tech-Werkzeugmaschinen ließen sich demnach auch am besten mit einem sicheren und stabilen Maschinentritt testen, rüsten und warten, so das Fazit des Anwenders.

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG – „die Marke mit dem roten Streifen“ - ist Hersteller hochwertiger Steigtechnik. Das 1962 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert am Hauptsitz in Wangen im Allgäu unterschiedlichste Leitern, Tritte und Fahrgerüste sowie Plattformen und Arbeitsbühnen, die den praktischen Qualitäts-, Sicherheits- und Flexibilitätsansprüchen der Anwender stets gerecht werden. Vertrie-ben werden die bewährten Serienprodukte für Zielgruppen aus Industrie und Bau über den Fachhandel. Für spezielle Kundenanforderungen fertigt das Unternehmen auf der Basis des HYMER-Baukastensystems individuelle Steigtechnik-Sonderkonstruktionen, die sich präzise an den jeweiligen Anwendungsfall anpassen lassen. Als Experte für das sichere Arbeiten in der Höhe bietet der Steigtechnikprofi seinen Geschäftspartnern neben dem umfangreichen Sortiment stets eine kompetente Beratung, Schulungen, Seminare sowie zahlreiche Informationen rund um das Thema Arbeitssicher-heit. www.hymer-steigtechnik.de


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG – „die Marke mit dem roten Streifen“ - ist Hersteller hochwertiger Steigtechnik. Das 1962 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert am Hauptsitz in Wangen im Allgäu unterschiedlichste Leitern, Tritte und Fahrgerüste sowie Plattformen und Arbeitsbühnen, die den praktischen Qualitäts-, Sicherheits- und Flexibilitätsansprüchen der Anwender stets gerecht werden. Vertrie-ben werden die bewährten Serienprodukte für Zielgruppen aus Industrie und Bau über den Fachhandel. Für spezielle Kundenanforderungen fertigt das Unternehmen auf der Basis des HYMER-Baukastensystems individuelle Steigtechnik-Sonderkonstruktionen, die sich präzise an den jeweiligen Anwendungsfall anpassen lassen. Als Experte für das sichere Arbeiten in der Höhe bietet der Steigtechnikprofi seinen Geschäftspartnern neben dem umfangreichen Sortiment stets eine kompetente Beratung, Schulungen, Seminare sowie zahlreiche Informationen rund um das Thema Arbeitssicher-heit. www.hymer-steigtechnik.de



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Festkörperbatterie/Festkörperakku Durchbruch: Toyota enthüllt bahnbrechende Batterietechnologien für die Elektroautos der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2024 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2099107
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna KellerRalf HaassengierWolfram Wiese
Stadt:

Wangen im Allgäu


Telefon: +49 7522 700-199+49 711 718 99 03

Kategorie:

Industrie


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Getestet und für „GUT!“ befunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HYMER-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HYMER-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG