IndustrieTreff - Upgrade und neue Produktvarianten für Trennverstärker- und Messumformer MACX Analog

IndustrieTreff

Upgrade und neue Produktvarianten für Trennverstärker- und Messumformer MACX Analog

ID: 2099507


(PresseBox) - Die bewährte Trennverstärkerfamilie mit eigensicherem Explosionsschutz und funktionaler Sicherheit MACX Analog von Phoenix Contact wurde um einige Produktvarianten ergänzt und hat ein technologisches Upgrade erfahren. Die Produkte sind einfach mit den 6,2 mm-Trennverstärkern und -Messumformern der Serie Mini Analog Pro kombinierbar.

Die Produktfamilie MACX Analog verfügt über ein breites internationales Ex-Zulassungspaket nach neustem Normenstand für die Verwendung bis in alle Ex-Zonen und für sämtliche Stoffgruppen. Zusätzlich erlauben die Bergbau- und Schiffszulassung sowie Varianten mit einem erweiterten Temperatureinsatzbereich von -40°C bis +70°C und dokumentierte Anforderungen für Höheneinsatzbereiche bis 5000 m die Nutzung in anspruchsvollen Umgebungen. Die Produkte wurden durch ein unabhängiges Prüflabor der NAMUR-Typprüfung gemäß NE95 unterzogen. Damit entsprechen die Geräte den Anforderungen der Prozessindustrie hinsichtlich der technischen Eigenschaften, wie auch im Hinblick auf Explosionsschutz, Instandsetzung, Montage und Gerätedokumentation. MACX Analog-Trennverstärker und -Messumformer stehen in allen sicherheitsgerichteten Applikationen bis SIL 2 SC 3 oder SIL 3 zur Verfügung. Für die Verwendung im Maschinenbau umfassen ausgewählte Produkte eine PL-Zertifizierung. Das gilt sowohl für Standardanwendungen ebenso wie für den Explosionsschutz.

Das digitale Typenschild liefert akkurate gerätespezifische Informationen und unterstützt bei der Konfiguration. Darüber hinaus ermöglicht es die Signal Conditioner App, die Produkte einfach zu identifizieren und zu parametrieren sowie Prozesswerte zu überwachen. Des Weiteren besteht der Zugriff auf modulspezifische Dokumente wie Packungsbeilagen und Datenblätter. Aus mechanischer Sicht erlaubt es die Push-in-Anschlusstechnik, die Leiter schnell und ohne Werkzeug einzuführen. Die spezielle Kontaktfeder bietet eine hohe Kontaktqualität und große Leiterauszugskräfte.





Das umfangreiche Portfolio mit ein- und zweikanaligen Messumformern sowie Signalverdopplern auf 12,5 mm Baubreite ist über den Tragschienenbusverbinder mit den Produkten der 6,2 mm-Serie Mini Analog Pro kombinierbar. Der modulare Tragschienenbusverbinder stellt eine flexible Systemlösung zur Energiebrückung, Versorgung wie auch zur Diagnose bereit und vereinfacht insbesondere in vielkanaligen Applikationen die Installation, eine Systemerweiterung oder den Modultausch sogar während des laufenden Betriebs.

Die Produktfamilie MINI Analog Pro beinhaltet Varianten mit eigensicherem Explosionsschutz und funktionaler Sicherheit SIL3 1oo1 vereint mit moderner analoger Schaltungstechnik in einer bisher nicht gekannten Kompaktheit aus Baubreite und Höhe. Das erspart bis zu 50 Prozent Platz im Schaltschrank gegenüber herkömmlichen Lösungen.

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.

Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2023 einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2023 einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Platzsparende Verdrahtung mit Miniklemmen
Isar Heiztechnik: Junges Team revolutioniert den deutschen Heizungsmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2024 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2099507
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva von der Weppen
Stadt:

Blomberg


Telefon: +49 (5235) 3-41713

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Upgrade und neue Produktvarianten für Trennverstärker- und Messumformer MACX Analog
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Phoenix Contact GmbH&Co. KG