IndustrieTreff - Plasma-Laserschneiden mit Jumbo LT24 – innovative Lösungen für große Metallstrukturen

IndustrieTreff

Plasma-Laserschneiden mit Jumbo LT24 – innovative Lösungen für große Metallstrukturen

ID: 2099824
Wer sich von der Konkurrenz abheben will, setzt auf Innovation. Wer sich von der Konkurrenz abheben will, setzt auf Innovation.

(industrietreff) -



Neue Dimensionen bei der Metallbearbeitung

Wenn es um die Bearbeitung von Metallstrukturen mit besonders hohen Maßen geht, stoßen nicht wenige Industriemaschinen schnell auf ihre Grenzen. Umso schwieriger gestaltet sich die Bearbeitung von Metallprofilen, -rohren oder anderen Strukturen mit komplexer, dreidimensionaler Geometrie.



Genau hier kommt 3D-Laserschneiden mit Vass Laser ins Spiel. Der Laserschneider Jumbo LT24 überzeugt mit revolutionärer Technologie, die weder mit überdurchschnittlich großen Metallstrukturen noch mit komplexer Geometrie ein Problem hat. Diese Laserschneideanlage meistert unter anderem Metallprofile mit einer Länge von bis zu 12 m, einer Dicke von bis 20 mm und einem Durchmesser von bis zu 620 mm. Auch ein Gewicht von bis zu 300 kg pro Meter ist für dieses hochbelastbaren Rohrlaserschneider kein Hindernis. Ob Edelstahl, Aluminiumlegierungen oder andere Metalle – das macht für den Plasmalaserschneider Jumbo LT24 keinen Unterschied.



Insofern bietet der Laserschneider Jumbo LT24 von Vass Laser eine umfangreiche Lösung bei der Metallbearbeitung für unterschiedliche Industriezweige, darunter für Brücken-, Schiffs- und Maschinenbau. Noch vor wenigen Jahren war die Bearbeitung von überdurchschnittlich großen und komplexen Werkstücken kaum möglich. Mit Vass Laser öffnen sich für die Metallbearbeitung neue Perspektiven.



Kombination aus maximaler Präzision und höchster Effizienz

Der Plasmaschneider von Vass Laser meistert nicht nur gewaltige Dimensionen und schwierige Geometrien, sondern überzeugt durch eine erstaunliche Präzision. Der softwaregesteuerte 3D-Plasmalaser-Schneidkopf ermöglicht minimale Toleranzen von unter 0,5 mm, sodass die Metallbearbeitung den höchsten Ansprüchen an die Genauigkeit entspricht.

Unter anderem ist es nun möglich, die perfekte Kompatibilität von Bohrungen und dem Gewinde für die problemlose Montage zu gewährleisten. Es wird keine Nachbearbeitung und Nachjustierung erforderlich sein, was eine bedeutende Zeit- und Kostenersparnis bedeutet. Durch eine zügige Ausführung der Aufträge gewinnen Sie einen Vorsprung vor der Konkurrenz und sorgen für mehr Kundenzufriedenheit.

Mehr noch, Plasmaschneiden ermöglicht dank der hohen Präzision leckagefreie Verbindungen, sodass sich diese Art der Metallbearbeitung hervorragend für Flüssigkeitsleitungen unterschiedlichster Art perfekt eignet. Nicht zuletzt lassen sich mit der Laserquelle Metallstrukturen für Hydraulik- oder Kühlsysteme erfolgreich bearbeiten.

Einen weiteren Vorteil des CNC-gesteuerten Laserschneidens stellt eine hohe Wiederholungsgenauigkeit dar. Für eine Serien- und Massenfertigung ist daher die Laserschneideanlage von Vass Laser genau die richtige Idee.





Zeitersparnis dank der optimierten Abläufe

Jumbo LT24 von Vass Laser überzeugt mit einem weiteren smarten Feature: Alle Zerspanungsvorgänge wie Bohren, Drehen, Fräsen werden in einem einzigen Produktionsschritt erledigt. Das Werkstück wird in der Anlage sicher fixiert und vollständig bearbeitet. Dadurch entsteht Ihnen eine noch höhere Zeitersparnis, sodass Sie Ihren Auftrag innerhalb möglichst kurzer Frist und schneller als Ihre Mitbewerber erledigen können.

Der Plasma-Laserschneider Jumbo LT24 von Vass Schneider ist in Mittel- und Osteuropa einmalig. Sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil dank der zukunftsweisenden technischen Lösungen!

Im Jahr 2023 hat das Unternehmen im Rahmen des Projekts GINOP_PLUSZ-1.1.2-21-2021-00010 den automatischen Rohrlaser Jumbo LT24 und die 3D-Plasma-Schneidemaschine WPS-3006 erworben. Durch die Weiterentwicklung unserer Produktionstechnologie werden wir unsere Produktion erheblich steigern können (von 160 t auf 600 t pro Monat). Die EU unterstützt uns mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss von 406.500.000 HUF.

Vass Acélcsarnok Kft. 
Hungary     
Tel.: +36 22 502 090    
E-mail: info(at)vasslaser.hu  
 www.vasslaser.com



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gasdurchflussmesser: Ein unverzichtbares Werkzeug für die Industrie
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 23.05.2024 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2099824
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Industriebedarf



Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Einsatzgebiete von Aluminium in der Industrie ...

Aluminium ist ein widerstandsfähiges und flexibles Leichtmetall mit einer langen Lebensdauer. Diese und weitere positive Eigenschaften machen das Material als Multitalent unter den Metallen sehr beliebt für die vielfältige industrielle Nutzung. Do ...

Auf der Überholspur: im Betrieb mit neuem Ansatz glänzen ...

Zukunft gestalten: Mit Innovation und strategischem Denken glänzen Die Industrie durchläuft eine Revolution, angetrieben von technologischen Innovationen und kreativen Ansätzen zur Prozessoptimierung. Unternehmen, die sich schnell anpassen und ne ...