Multi-Contact erneut?CleanTech Driver?

(PresseBox) - Bereits zum zweiten Mal beteiligt sich Multi-Contact 2010 als ?CleanTech Driver? an einer Studie mit dem Schwerpunkt Photovoltaik des Deutschen CleanTech Instituts (DCTI).
Ziel der Studie ist es, die Öffentlichkeit für das Thema CleanTech zu sensibilisieren und die internationale Verbreitung der entsprechenden Technologien voranzutreiben. In Interviews mit wichtigen Vertretern der Industrie werden wesentliche Voraussetzungen für den Fortschritt umweltfreundlicher Technologien herausgearbeitet, Trends evaluiert und neue Perspektiven aufgezeigt.
Multi-Contact als führender Hersteller energieeffizienter Steckverbindersysteme für die Photovoltaik konnte zum zweiten Mal an der Umfrage teilnehmen und erhielt für sein Engagement in diesem Bereich erneut das offizielle CleanTech Siegel. Die elektrischen Kontaktelemente von Multi-Contact, die auch in vielen anderen Industriebereichen zum Einsatz kommen, zeichnen sich dank der speziellen MC Kontaktlamellentechnik durch besonders geringe Übergangswiderstände, geringe Verlustleistung und eine lange Lebensdauer aus.
Multi-Contact CEO Franco Delvecchio sieht eine zukunftsträchtige Entwicklung vor allem in der zunehmenden Automatisierung der Produktionsprozesse in der Solarindustrie. ?Je mehr Schritte und Systemkomponenten sich in den automatisierten Prozess integrieren lassen, desto weiter können die Gesamtkosten der Anlage gesenkt werden. Eine Aufgabe für die Zulieferer besteht daher darin, die einzelnen Bauteile so zu gestalten, dass sie für derartige Produktionsprozesse geeignet sind?, so Delvecchio.
Multi-Contact wird dieser Entwicklung gerecht und produziert zunehmend Teile wie Steckverbinder und Anschlussdosen, die sowohl für die manuelle als auch für die automatisierte Fertigung geeignet sind. Zudem setzt das Unternehmen auch in der eigenen Produktion verstärkt auf Prozessautomation. So wurde die Europäische PV Produktionsstätte in Essen (D) im vergangenen Jahr um hochmoderne, voll automatisierte Anlagen für die Kabelkonfektionierung erweitert. Der höhere Ausstoss der Anlagen erlaubt die Verarbeitung grösserer Stückzahlen bei 100% iger Stückprüfung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.06.2010 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 209988
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Allschwil
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 576 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Multi-Contact erneut?CleanTech Driver?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Multi-Contact AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Multi-Contact AG
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor