IndustrieTreff - Effiziente undübersichtliche Montagearbeitsplätze

IndustrieTreff

Effiziente undübersichtliche Montagearbeitsplätze

ID: 2099985


(PresseBox) - Die neue Leiterbremse Clipx Wire Brake von Phoenix Contact ermöglicht eine effiziente Leitervorbereitung und Verdrahtung. Sie wurde speziell entwickelt, um die Kabelorganisation zu optimieren und Handarbeitsplätze übersichtlicher zu gestalten.

Die Clipx Wire Brake dient zur Strukturierung von Leitern im Querschnittsbereich von 0,5 bis 6 mm². Handhabung und Organisation bei der Leitervorbereitung und Verdrahtung werden enorm erleichtert. Die Leiterbremse lässt sich auf einer NS 35-Tragschiene befestigen oder mit einer Außensechskantschraube (Schlüsselweite 8) auf einer Montageplatte verschrauben. Sie bietet damit eine flexible und dennoch stabile Befestigung.

Die Leiter werden durch die Leiterbremse gefädelt und können durch die Lamellen nicht zurückrutschen. Eine Beschriftung der Clipx Wire Brake ist mit dem Markierungsmaterial UCT-TM6 oder UC-TM6 möglich. Dadurch wird die parallele Verarbeitung unterschiedlicher Leiterquerschnitte transparenter und eine Verwechslung bei ähnlichen Querschnitten ausgeschlossen. Die strukturierte Anordnung und Positionierung verkürzen Durchlaufzeiten, da Such- und Zugriffzeiten in der Fertigung deutlich reduziert werden.

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.

Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2023 einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.






Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2023 einem Umsatz von 3,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AGT Digitales Akku-EMF-Messgerät mit LCD-Display
Push-in-Kontakteinsätze für schwere Steckverbinder zur Leistungsübertragung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2024 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2099985
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva von der Weppen
Stadt:

Blomberg


Telefon: +49 (5235) 3-41713

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Effiziente undübersichtliche Montagearbeitsplätze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Phoenix Contact GmbH&Co. KG