SCHNEIDER KREUZNACH mit neuem Feinkittgerät auf der OPTATEC

(PresseBox) - Schneider-Kreuznach präsentiert auf der OPTATEC in diesem Jahr verstärkt Spezialgeräte für die Optikfertigung. Ein Highlight ist das neue Feinkittgerät (VP 30532). Seine Aufgabe: die exakte zentrische Ausrichtung zweier Linsen eines Optiksystems und dessen anschließende Überprüfung. ?Bei der sogenannten Zentrierfehlermessung erreicht unser neues Feinkittgerät eine im Markt unübertroffene Genauigkeit?, sagt Lothar Völker, Leiter des Bereichs Industrieoptik bei Schneider-Kreuznach.
Die Ingenieure haben bei der Entwicklung des neuen Kittgeräts insbesondere darauf geachtet, dass sich das Gerät nahtlos in die Produktionsabläufe einfügt. Dazu tragen die semiautomatische Funktionsweise, das vibrationsarme, ergonomische Design und der modulare Aufbau ebenso bei wie die Arbeitspunkteinstellung des Messkopfes per Autofokus und die extrem kurzen Rüstzeiten dank vorsatzlinsenfreiem Reflexbildverfahren und Datenbankanbindung. Schneider-Kreuznach stellt höchste Ansprüche an die Qualität der eigenen Linsen und deren Kontrolle. Die Entwicklung eigener Mess-, Prüf- und Zentriergeräte ist daher nur folgerichtig.
Die Produktneuheiten aus dem Bereich Optikfertigung und Qualitätskontrolle werden vom 15. bis 18. Juni 2010 auf der OPTATEC in Frankfurt am Main präsentiert: Stand E39 in Halle 3.0.
Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von fotografischen Hochleistungsobjektiven, Kino-Projektionsobjektiven sowie Industrieoptiken und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), Schneider Kreuznach Isco Division (Göttingen), Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Bando (Seoul), Schneider Asia Pacific (Hongkong) sowie Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Hauptmarke ist ?Schneider-Kreuznach?. Weltweit sind etwa 620 Mitarbeiter beschäftigt, davon 330 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von fotografischen Hochleistungsobjektiven, Kino-Projektionsobjektiven sowie Industrieoptiken und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), Schneider Kreuznach Isco Division (Göttingen), Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Bando (Seoul), Schneider Asia Pacific (Hongkong) sowie Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Hauptmarke ist ?Schneider-Kreuznach?. Weltweit sind etwa 620 Mitarbeiter beschäftigt, davon 330 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive.
Datum: 15.06.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 210500
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bad Kreuznach
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 638 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"SCHNEIDER KREUZNACH mit neuem Feinkittgerät auf der OPTATEC
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jos. Schneider Optische Werke GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Jos. Schneider Optische Werke GmbH
MLOps: Effiziente Verwaltung von KI-Modellen für eine innovative Zukunft
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT