Neuer Aktivkohlefilter für das freeAir-Lüftungssystem
Hocheffizienter Kombifilter trägt wirksam zur Reduzierung von Reizstoffen

(PresseBox) - Der Aktivkohlefilter freeAir Protect carbon ist der Neuzugang bei den Filtersets von bluMartin. Dieser hocheffiziente Kombifilter trägt wirksam zur Reduzierung von Reizstoffen wie Rauch und weiteren Gerüchen aus der Außenluft bei. Er sorgt somit für eine noch bessere Raumluftqualität.
Der Aktivkohlefilter freeAir Protect carbon von bluMartin schützt ihr Heim gleich mehrfach gegen Außenluft-Verunreinigungen. Basis für diesen neuen bluMartin Filter ist das bewährte ePM 10-Filtermaterial, welches nun zusätzlich mit Aktivkohle ausgestattet wurde. Das als Aktivkohle oder aktivierte Kohle bezeichnete geruchsbindende Material besteht vorwiegend aus karbonisierten Kokosnuss-Schalen, einem nachwachsenden Rohstoff. Durch die poröse Struktur des Aktivkohle-Filtermaterials entsteht eine sehr große aktive Oberfläche, welche Gerüche effektiv adsorbiert. So werden durch die Filterwirkung des Aktivkohlefilters nicht nur Luftschadstoffe und Stäube aus der Außenluft herausgefiltert, sondern es werden auch unangenehme Gerüche wie Tabakqualm, Abgase oder Grill- und landwirtschaftliche Gerüche gebunden.
Je nach Belastung der Außenluft weist der Filter eine Lebensdauer von bis zu 12 Monaten auf und kann vom Nutzer selbst ganz einfach an den freeAir-Lüftungsgeräten ausgetauscht werden. Auch der Austausch von ePM 1 (Allergiker-Filter) oder ePM 10 (Standard-Filter) auf freeAir Protect carbon Filter ist jederzeit möglich für sämtliche freeAir Lüftungsgeräte.
Alle Filter von bluMartin werden in Deutschland hergestellt und kommen durch eine innovative Materialkonstruktion ohne einen zusätzlichen Rahmen aus Metall oder Kunststoff aus. Durch den erheblich geringeren Materialbedarf ist der Filter dadurch deutlich nachhaltiger.
bluMartin entwickelt, produziert und vertreibt Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung. Das bedarfsgeführte Lüftungssystem freeAir kombiniert die Vorteile dezentraler und zentraler Systeme und ist sowohl für Neubauten als auch für die Sanierung ideal geeignet. Das Lüftungsgerät freeAir 100e hat Energieeffizienz-Bestnote A+ und arbeitet mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 90 Prozent hocheffizient.
Seit 2016 gehört bluMartin zur weltweit agierenden Swegon Group. Swegon ist skandinavischer Marktführer in den Bereichen energieeffiziente Lüftung, Gebäudeklimatisierung und Klimaanlagen für die gewerbliche und industrielle Nutzung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
bluMartin entwickelt, produziert und vertreibt Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung. Das bedarfsgeführte Lüftungssystem freeAir kombiniert die Vorteile dezentraler und zentraler Systeme und ist sowohl für Neubauten als auch für die Sanierung ideal geeignet. Das Lüftungsgerät freeAir 100e hat Energieeffizienz-Bestnote A+ und arbeitet mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 90 Prozent hocheffizient.
Seit 2016 gehört bluMartin zur weltweit agierenden Swegon Group. Swegon ist skandinavischer Marktführer in den Bereichen energieeffiziente Lüftung, Gebäudeklimatisierung und Klimaanlagen für die gewerbliche und industrielle Nutzung.
Datum: 22.07.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2113778
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Gramisci
Stadt:
Wessling
Telefon: +49 (8153) 889033-36
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neuer Aktivkohlefilter für das freeAir-Lüftungssystem
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bluMartin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von bluMartin GmbH
Wärmepumpen und Photovoltaik: Jetzt handeln, bevor sich die Rahmenbedingungen ändern
ikratos GmbH lädt für die Bayrische Klimawoche in Forchheim ein
FEV und Chiyoda bündeln Kompetenzen für nachhaltige Energielösungen
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025