PFLOW2000 Mass-Flow-Sensor
Kostengünstiger und präziser MEMS-Mass-Flow-Sensor

(PresseBox) - Die neuen Durchflusssensoren PFLOW2001 von Angst+Pfister Sensors and Power (APSP) basieren auf MEMS-Technologie und messen nach dem thermischen Prinzip.
Dank einem Sensorchip der neusten Generation und einem optimierten Kalibrierprozess wird eine Genauigkeit von ±(1.5%RD + 0.15%FS) und besser erreicht. Die Serie deckt einen weiten Messbereich von 0...10 sccm bis 5000 sccm ab. Mit einem Eingangsspannungsbereich von 2,7...15VDC eignet sich die neue Serie auch hervorragend als Ersatz für ältere oder abgekündigte Durchflusssensoren. Der PFLOW2001 ist pinkompatibel zu vielen älteren Serien. Das Ausgangssignal kann wahlweise digital über I2C oder analog konfiguriert werden.
In vielen Anwendungen wie HLK, Medizintechnik oder Prozessautomation ist die PLFOW2001 Serie aufgrund des hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnisses und der langen Verfügbarkeit der perfekte Massendurchflusssensor. Die schnelle Reaktionsgeschwindigkeit von 2ms runden das Angebot ab.
Produkt Details
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.08.2024 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117556
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gaby Schwendener
Stadt:
Zürich
Telefon: +41 (44) 8773509
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"PFLOW2000 Mass-Flow-Sensor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Angst+Pfister Sensors and Power AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Angst+Pfister Sensors and Power AG
Cyber Resilience Act und die Elektronik-Distribution
Stromversorgung für die Wandmontage jetzt auch mit Push-in-Anschluss
Unex liefert isolierende Kabeltragsysteme und Kanäle für sichere Wechselrichterinstallationen in Photovoltaikanlagen
IMIKI Ring 2: Intelligenter Gesundheitsring für unter 100 Euro revolutioniert den Wearables-Markt
KPS feiert Richtfest in Weinheim