"Die ganze Welt des CFK" - rund 400 CFK-Experten aus aller Welt kamen am 15.-16. Juni anlässlich der 4. Internationalen CFK-Valley Stade zusammen

(PresseBox) - Ein internationales Experten-Forum, Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, tagte am 15.-16. Juni unter dem Motto ?CFK in XXL ? CFK-Leichtbau für Großbauteile zu Lande, zu Wasser und in der Luft?. Begleitend zur Konferenz präsentierten mehr als 40 Aussteller Ihr Leistungs- und Produktportfolio entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Zielfeld CFK. Auftakt der hochkarätigen Fachvortragsreihe war die Verleihung des begehrten ?Composite Innovations Award? 2010 durch Staatssekretär Dr. Oliver Liersch, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Der Einsatz, die automatisierte Fertigung und die kosteneffiziente Entwicklung von CFK-Leichtbau für Großbauteile in den Bereichen Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Schiffbau und Architektur waren die bestimmenden Themen der 4. CFK-Valley Stade Convention am 15.-16. Juni in Stade. Prof. Dr.?Ing. Axel Herrmann, Vorsitzender des CFK-Valley Stade e.V. eröffnete die 2-tägige Fachveranstaltung vor einem knapp 400-köpfigen internationalen Fachpublikum. Die anschließende Preisverleihung des ?Composite Innovations Award? 2010 war eines der Highlights des ersten Convention-Tages. Gewinner des Awards war die EADS Deutschland GmbH Innovations Works. Dr. Matthew Beaumont, Head of Operations EADS Deutschland GmbH, erhielt für seinen Projekttitel ?Braided Frames (BraF) ? Frame Manufacturing by braiding? den begehrten Preis, der mit einem Stipendium für den berufsbegleitenden Studiengang "Verbundwerkstoffe/Composites" mit dem Abschluss "Master of Science" an der PRIVATEN FACHHOCHSCHULE GÖTTINGEN im Wert von 18.000,- Euro dotiert ist. Staatssekretär Dr. Oliver Liersch, Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr überreichte den jährlich ausgeschriebenen Award und gratulierte dem gesamten Projektteam der EADS Deutschland GmbH zu dieser Auszeichnung.
Die anschließenden Fachvorträge der Sessions ?Aerospace Industry?, ?Automotive?, ?Windturbines? und ?Shipbuilding & Architecture? wurden mit großem Interesse verfolgt. Der mit rund 400 Kongressteilnehmern besuchte Vortragssaal war nahezu restlos besetzt. Positive Resonanzen gab es nicht nur aus den Reihen der Fachbesucher sondern auch von Seitens der Aussteller. Mehr als 40 renommierte Unternehmen und Institute nutzten die Convention als Kommunikations- und Präsentationsplattform, bereits einen Tag nach der Convention gab es erste Buchungen für die Messestände 2011. Der Termin für die 5. Internationale CFK-Valley Stade Convention steht bereits fest: 07.-08. Juni 2011.
Weitere Informationen zu Fachvorträgen, Ausstellern sowie zum
?Composite Innovations Award? stehen zum Download unter:
www.cfk-convention.com zur Verfügung.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.06.2010 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212447
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stade
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
""Die ganze Welt des CFK" - rund 400 CFK-Experten aus aller Welt kamen am 15.-16. Juni anlässlich der 4. Internationalen CFK-Valley Stade zusammen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CFK-Valley Stade Convention GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CFK-Valley Stade Convention GbR
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor